Was aussieht wie ein Schwarm Glühwürmchen, sind eigentlich Flugzeuge.

Ein Tag in der Luftfahrt auf einen Blick

Alle Flüge der Welt in nur einer Minute: In einem Video kann man sich genau das ansehen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es sieht ein bisschen aus wie ein riesiger Schwarm Glühwürmchen. An einigen Stellen zusammengepfercht an einem Ort, einige von ihnen verloren alleine in der Dunkelheit. In Wahrheit zeigt dieses Video alle kommerziellen Flüge auf der Welt an einem ganzen Tag - und das in etwas mehr als einer Minute zusammengefasst. Ein Team der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften hat den Clip anhand von Daten der Internetseite Flightstats erstellt. Sehen Sie selbst, wo am meisten los ist, wo wenig passiert - und wie viele Menschen am Tag von einem Ort zum anderen fliegen.

Mehr zum Thema

Der Flieger bekommt ein neues Kleid.

Neues Aussehen im Zeitraffer

Zwei verschiedene Perspektiven: Cockpit- und Außensicht.

Als wäre man dabei gewesen

Beladung eines Lufthansa-Frachters: Millionen Tonnen pro Jahr in Frankfurt.

Ein Tag in Frankfurt in 81 Sekunden

Fast alle großen US-Airlines sind in dem Video vertreten.

Rush-Hour im Schnelldurchlauf

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack