Flieger von NG Eagle: Bald soll es losgehen.

NG EagleNigeria will Qatar Airways für Nationalairline gewinnen

Die neue Nationalairline von Nigeria befindet sich im Aufbau. Dabei sucht NG Eagle nach internationalen Geldgebern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach der Pleite der privaten nigerianischen Fluglinie Arik Air fällt eine der größten Airlines des Landes weg. Der Lufttransport ist für das Land mit 206 Millionen Einwohnern aber sehr wichtig. Daher will der Staat nun eine neue Fluggesellschaft gründen.

Auch einen Namen für die neue Nationalairline gibt es schon: NG Eagle. Bisher ist bekannt, dass die neue Fluglinie zunächst mit zwei Boeing 737 der ehemaligen Arik Air an den Start gehen soll.

Qatar Airways auf der Wunschliste

Mit den Flugzeugen ist ein großer Schritt in Richtung Betriebsaufnahme schon gegangen, doch etwas anderes ziemlich wichtiges fehlt noch: Geld. Die Regierung selbst will nämlich nur rund fünf Prozent der Anteile an der Airline halten, den Rest sollen andere Investoren übernehmen.

Dabei wird einer beim Namen genannt. Qatar Airways wird als potenzieller Investor für die neue Airline gehandelt, heißt es in lokalen Medien. Eine Bestätigung dafür gibt es aber nicht. Etwa 205 Millionen Euro will zunächst der Staat aufbringen, um den Start der neuen Airline zu ermöglichen. Auch steuerliche Vorteile für NG Eagle sollen geschaffen werden, um den Erfolg der Airline zu garantieren.

Konkurrenz für NG Eagle

Mit ihren Boeing 737 möchte sich die Airline vorerst auf Routen im Inland konzentrieren. Wie die Zeitung This Day berichtet, gibt es bereits Nutzungsrechte an den Flughäfen von Lagos, Kano, Abuja und Port Harcourt.

Neben der insolventen Arik Air ist die Air Peace die größte nigerianische Fluggesellschaft. Neben Flügen innerhalb Afrikas werden auch interkontinentale Destinationen wie Dubai oder Johannesburg bedient. Dafür verfügt Air Peace über drei Boeing 777.

Konkurrenz für NG Eagle

Auch United Nigeria hob kürzlich als neue Airline in Nigeria ab. Die Airline startet mit ihren vier Embraer E145 am Flughafen Akanu Ibiam International Airport in Engdu. Allgemein herrscht im Land gerade Gründungsfieber: Mehr als eine Handvoll weiterer neuer Airlines wollen starten.

NUATE tells AMCON to resolve Arik workers’ plight or NG Eagle won’t fly https://t.co/Ug6sFc2yhypic.twitter.com/aeIDTKWTzP

— Nigerian FlightDeck (@AnthonyPatrickO) March 12, 2021

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in den Farben von Air Peace: Ausbau in Afrika.

Air Peace kauft zehn Boeing 737 Max

Boeing 737 von Arik Air: Mit Fliegern dieser Airline geht NG Eagle an den Start.

NG Eagle startet als neue Nationalairline von Nigeria

Flotte von United Nigeria: Mit Embraer E145 zu Inlandszielen.

Die kleine United

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg