Airbus A320 von Petra Airlines: Bald neue Ziele.

Neue Billigairline im Nahen Osten

Die jordanische Petra Airlines steigt ins Liniengeschäft ein und vergrößert dazu ihre Flotte. Von Amman aus will sie den arabischen Raum bedienen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In den letzten zwei Jahren habe man als Charteranbieter die technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt und daher nun von den Behörden die Erlaubnis für den Linienverkehr bekommen. Und man habe die eigene Marke stärken und das Vertrauen der Kunden gewinnen können. «Wir wollen nun in eine nächste Phase eintreten und erster Billiganbieter in Jordanien werden», sagt Geschäftsführer Riad Khashman. Für diesen Schritt will er die Flotte seiner Fluggesellschaft im Frühjahr um einen auf drei Airbus A320 ausweiten. Bis 2014 sollen es dann bereits fünf Maschinen sein, die von der Basis am Queen Alia Flughafen in Amman in die ganze Region starten sollen.

Der erste Linienflug ist für März 2013 geplant. Bereits nach einem Jahr will Petra Airlines alle großen Städte im arabischen Raum anfliegen. Danach sollen auch Flüge nach Europa hinzukommen. Am Anfang startet die Fluglinie aber mit den zwei Strecken von Amman nach Istanbul und nach Jeddah. Die Verantwortlichen setzen dabei auch auf das große touristische Potenzial Jordaniens - etwa durch die häufig als achtes Weltwunder der Antike bezeichnete Stadt Petra.

Auf Brautschau

Doch Khashman will noch viel mehr. Um die Entwicklung zu beschleunigen will er für seine Petra Airlines einen strategischen Partner finden. Dafür kämen «vor allem europäische Billigfluggesellschaften» in Frage, sagt der Firmenlenker. Eine Zusammenarbeit würde es erlauben, den Passagieren ein großes Netz im arabischen Raum und in Europa anzubieten.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack