Boeing 737 Max: Der Airbus A320 kam für Jiu Yuan nicht in Frage.

Boeing: Megaorder aus China

Die neue Billigfluggesellschaft Jiu Yuan bestellt 50 Boeing 737. Eine Order bei Airbus hatte sie schon früher ausgeschlossen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eines stand für Jiu Yuan Airlines schon lange fest: Der Airbus A320 kommt nicht in Frage. Dies erklärte das Management schon im März ganz offen. Nun ist auch klar, für welchen Flugzeugtyp sich die neue chinesische Billigfluggesellschaft erwärmen konnte. Jiu Yuan ordert 50 Boeing 737 im Wert von 3,8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen, wie der amerikanische Flugzeugbauer am Dienstag (13. Mai) mitteilte. Die Bestellung verteilt sich auf B737 NG und auf die neue B737 Max.

Jiu Yuan Airlines ist eine Tochtergesellschaft von Juneyao Airlines. Die neue Billigfluggesellschaft wird ihren Flugbetrieb noch dieses Jahr aufnehmen. In einer ersten Phase will sie sich auf die Region des Perlflussdeltas im Süden Chinas konzentrieren. Basis wird der Guangzhou Airport sein, der zweitgrößte Flughafen Chinas nach Peking.

Der Name bedeutet neun Yuan

Der Name ist bei Jiu Yuan Programm. Jiu Yuan steht für neun Yuan. Denn die Ticketpreise der Fluggesellschaft werden bei neun Yuan starten, umgerechnet 1,10 Euro. Erst kürzlich hatten Chinas Behörden Vorschriften zu Mindestpreisen aufgehoben und so den Weg zur Gründung von Billigfliegern in der Volksrepublik geebnet.

Der Entscheid von Jiu Yuan für Boeing dürfte in Toulouse nicht mit Freude aufgenommen worden sein. Denn die Muttergesellschaft Juneyao betreibt derzeit eine Flotte von 34 Fliegern aus der Airbus A320-Familie. Die Gefahr besteht, dass nun auch sie einmal zu Boeing wechseln könnte.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg