Die neue Regionalairline steht in den Startlöchern: FlyBaghdadi will im Juli losfliegen.

Nach Carrier-ExodusIrak startet neue Regionalairline

Aus Angst vor Terrormiliz IS fliegen viele internationale Airlines nicht mehr in den Irak. Die irakische Regierung plant deswegen eine weitere Regionalairline – mittlerweile die fünfte. FlyBaghdad soll bereits im Juli starten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Acht Millionen Fluggäste hat der Irak im Jahr. Bald können sie bei ihrer Reise auf eine weitere Airline zurückgreifen: FlyBaghdadi soll den Irak ab Juli mit den Nachbarländern verbinden, verkündete der Vize-Verkehrsminister des Landes, Bangen Rekani, in einem Interview mit Gulf News. Anfangs soll die Flotte aus zwei Airbus 320 und einer Bombardier CRJ-200 bestehen.

«Regionale Airlines springen in die Lücken, die die großen Carrier gerissen haben», sagte Rekani. «Der Luftverkehr im Irak ist abhängig von der Sicherheitslage – wenn die Lage sich beruhigt, werden auch mehr Leute wieder reisen.»

Internationale Carrier haben sich zurückgezogen

Die Kämpfe mit der Terrormiliz IS als auch ein Vorfall, bei dem ein Flugzeug von FlyDubai in Bagdad beschossen wurde, haben dazu geführt, dass Airlines wie Qatar, Emirates und Etihad keine Flüge mehr nach Bagdad und Arbil anbieten. Neben Iraqi Airways mit etwa 30 Flugzeugen gibt es noch vier kleinere private Fluggesellschaften: Al Naser Airlines, ZagrosJet, Bawabat Al Iraq und Al Burhan Airways. FlyBaghdad wird nun die fünfte kleinere Airline. Das Startkapital soll zwischen 25 und 30 Millionen Dollar liegen. Die Airline soll bereits im ersten Jahr einen Gewinn erwirtschaften, sagte Rekani.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies