Platz 3: <strong>Embraer</strong>. Die Brasilianer kommen auf 115 Jets. 2022 waren es 102.

Große AnschlussorderNetjets will bis zu 100 weitere Embraer Phenom 300

Die Privat- und Businessjet-Spezialistin hat schon viele Phenom 300 erhalten, will aber noch mehr. Netjets beglückt Embraer mit einer großen Bestellung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Netjets bewirbt das Flugzeug als «einen der besten kleinen Privatjets der Branche». Mehr als 100 Exemplare der Embraer Phenom 300 hat das amerikanische Unternehmen schon in Empfang genommen. Es vermietet Privat- und Businessjets und vermarktet teilweise auch Beteiligungen daran.

Jetzt will Netjets Phenom-300-Nachschub. Man habe einen Anschlussvertrag über bis zu 100 weitere der Flugzeuge im Gesamtwert von mehr als 1,2 Milliarden Dollar unterzeichnet, teilte der brasilianischen Flugzeugbauer am Montag (11. Oktober) mit. Ausgeliefert werden die Flieger in der neueren Variante 300 E ab dem zweiten Quartal 2023 in die USA und nach Europa.

Erste Order 2010

Zuerst hatte Netjets im Jahr 2010 die Embraer Phenom 300 bestellt. Damals kaufte das Unternehmen 50 Exemplare und sicherte sich Optionen für bis zu 75 weitere. In wie viele feste Orders und wie viele Optionen sich der aktuelle Auftrag aufteilt, verrät Embraer nicht.

Mehr zum Thema

Embraer präsentiert Medevac-Version der Phenom 300

Embraer präsentiert Medevac-Version der Phenom 300

Embraer erhält Zulassung für Phenom 300E

Embraer erhält Zulassung für Phenom 300E

Netjets und Flexjet sichern sich Kaufrechte für Aerions Überschall-Businessjet

Netjets und Flexjet sichern sich Kaufrechte für Aerions Überschall-Businessjet

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies