Airbus A320 in den Farben von Nepal Airlines: Endlich neu Jets.

Neue Airbus für Nepal Airlines

Die klamme Fluggesellschaft des Himalaya-Staates kann endlich ihre Flotte von uralten Boeing B757 erneuern. Sie ordert zwei A320.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es läuft schon lange nicht mehr gut für Nepal Airlines. Seit der Liberalisierung des Luftfahrtmarktes im gebirgigen Binnenland im Jahr 1992 verlor die Fluggesellschaft das lukrative Monopol auf Inlandsflügen. Und bei den Auslandsstrecken kann die chronisch klamme Fluggesellschaft schon lange nicht mehr mit den ausländischen Anbietern mithalten, die Nepal anfliegen. Mit einer Flotte von zwei in die Jahre gekommenen Boeing B757 sind die Betriebskosten ganz einfach zu hoch, das Komfortniveau für die Passagiere zu tief. Immer wieder mussten die beiden rund 25 Jahre alten Flugzeuge in den vergangenen Jahren zudem für Tage oder auch Wochen am Boden bleiben, weil Ersatzteile oder ganz einfach das Geld für Reparaturen fehlten.

Endgültig lächerlich machte sich die ehemalige Royal Nepal Airlines 2011. 84 Passagiere mussten damals in Hongkong bleiben, weil eine Maus in der Flugzeugkabine herumkrabbelte. Ohne dass der Nager gefangen war, erhielt die Boeing B757-200 keine Starterlaubnis. Wenige Tage zuvor war dieselbe Maschine wegen einer Maus im Passagierraum in Kathmandu festgehalten worden. Die Episode machte weltweit Schlagzeilen.

Vier Ziele im Ausland und Inlandsstrecken

Doch nun zeigt sich ein Silberstreifen am Horizont. Die Nationalairline bestellte zwei fabrikneue Airbus A320 mit Sharklets, wie der Flugzeugbauer am Montag (29. April) bekannt gab. Sie sollen 2015 zur Flotte stoßen. «Als Binnenland ist die Luftfahrt unser Fenster zur Welt. Mit dem A320 können wir vom Wachstum des Tourismus profitieren und unser Streckennetz ausbauen», sagte Nepal-Airlines-Geschäftsführer Madan Kharel. Derzeit fliegt die Fluglinie nach Bangkok, Doha, Hongkong und Kuala Lumpur. Daneben bedient sie mit fünf DHC-6 Twin Ottern diverse Inlandsziele.

Der Kauf war eigentlich schon vor vier Jahren beschlossen, wurde dann aber auf Eis gelegt. Auslöser waren Gerüchte um Fehler im Ausschreibungsverfahren. Am 25. April sprach ein Gericht die ehemaligen Manager von Nepal Airlines aber von allen Vorwürfen frei. Der Weg für den Deal war damit frei.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin