Nicht genug PersonalNature Air verliert wegen Absturz die Lizenz

Am 31. Dezember stürzte ein Flugzeug von Nature Air in Costa Rica ab. Als Folge davon musste die Fluglinie den Betrieb einstellen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Rund zwei Wochen nach dem Absturz mit zwölf Toten hat die Luftfahrtbehörde von Costa Rica Nature Air die Lizenz entzogen. Der offizielle Grund: die Fluggesellschaft hat nicht mehr genügend Manager, um einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten. Das scheint nicht die ganze Wahrheit zu sein.

Einer der Manager verließ Nature Air kürzlich nicht, ohne schwere Vorwürfe zu erheben. Am 8. Januar trat Jorge Valverde Esquivel zurück, nachdem Büros der Fluglinie von den Ermittlern untersucht worden waren. Danach erklärte er Medien in Costa Rica, es gebe im Betriebsablauf Unregelmäßigkeiten.

Sicherheitsbeauftragter schon länger krank

Hinzu kommt, dass der Sicherheitsbeauftragte der Fluglinie seit längerer Zeit wegen Krankheit nicht anwesend ist. Laut lokalen Medien standen zuletzt zudem nur noch drei Besatzungen zur Verfügung. Die Airline selbst gibt sich kämpferisch und erklärt, man gehe davon aus, dass die Lizenz schon in kurzer Zeit wieder erteilt werde.

Am 31. Dezember war eine Cessna 208B Grand Caravan von Nature Air nahe Punta Islita an der Pazifikküste von Costa Rica in waldiges Gebiet gestürzt. Sie ging in Flammen auf. Dabei starben alle zwölf Insassen. Der Pilot hatte gleich nach dem Start über technische Probleme geklagt.

Mehr zum Thema

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Boeing 787 von Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt

Wohl keine Überlebenden nach Absturz in Washington D.C.

Wohl keine Überlebenden nach Absturz in Washington D.C.

Seit 56 Jahren tauchen neue Absturzopfer im Eis auf

Seit 56 Jahren tauchen neue Absturzopfer im Eis auf

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack