<hr />

Airbus A380 von Emirates: Wird die Airline enttäuscht?
Anflug auf Moskau

A380 von Emirates entgeht nur knapp Unfall

Ein Superjumbo von Emirates war beim Anflug auf Moskau Domodedovo viel zu tief unterwegs. Warum das passieren konnte, wird nun untersucht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Irgendwas lief bei Flug EK131 vom 10. September schief. Was genau, das ermittelt nun die Luftfahrtbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate. Der aus Dubai kommende Airbus A380 war am beim Anflug auf den Flughafen Domodedovo viel zu tief unterwegs, berichtet die Unfall-Datenbank Aviation Herald. Als er sich etwa 15 Kilometer von der Landebahn entfernt befand, flog er offenbar nur noch auf einer Höhe von rund 120 Metern.

Dann bemerkten die Piloten den Fehler und starteten durch. Viel hätte aber offenbar nicht gefehlt, und es wäre zu einem folgenschweren Unfall gekommen. 35 Minuten später landeten die Emirates-Piloten den A380 sicher am Flughafen. Verletzt wurde niemand und auch das Flugzeug blieb unbeschädigt. Die General Civil Aviation Authority wertet den Zwischenfall als «schwer».

Berechnungsfehler?

Was genau zu dem Irrtum führte, ist unklar. «Emirates kann sich zum Vorgang über Flug EK 131 vom 10. September nicht äußern, da dieser gegenwärtig seitens der General Civil Aviation Authority/Air Accident Investigation Sector der Vereinigten Arabischen Emirate untersucht wird» so ein Sprecher von Emirates zu aeroTELEGRAPH. Diskutiert wird in Fachkreisen über einen möglichen Berechnungsfehler.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

ticker-emirates

Emirates fliegt künftig drei Mal täglich nach Barcelona

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack