Wo auf der Welt landen Sie im März?

Mitraten und und einen Preis gewinnen: Lösen Sie auch diesen Monat wieder das knifflige Rätsel von aeroTELEGRAPH um einen Flughafen irgendwo auf dieser Welt. Im März geht es um null Zeitverschiebung, wenig Verkehr und eine Metropole, die nicht Hauptstadt ist.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Was für eine Erleichterung nach dem Februar-Flughafen, wo es wirklich eisig kalt war. Jetzt heißt es, Daunenjacke, Schal und Mütze weg - diesen Monat fliegen wir an einen heißen Ort. Von Europa aus sind es rund sechs Stunden Flugzeit bis an das neue Ziel, Zeitverschiebung gibt es aber keine. Der nun gesuchte Flughafen liegt westlich der größten Stadt des Landes. Die Metropole ist aber nicht die Hauptstadt dieses einst sozialistisch geprägten Staates, der eine ziemlich merkwürdige Form hat: er ist massiv länger als breit (er zieht sich also über mehr Breiten- als Längengrade). Der Airport oder besser Aéroport besitzt eine asphaltierte Piste von 2400 Metern Länge. Viel ist hier nicht los. Nur ein paar Hunderttausend Passagiere benutzen ihn pro Jahr. Interkontinentale Flüge gibt es ab hier gerade mal zwei.

Erraten? Senden Sie uns Ihre Lösung mit der Angabe Ihres Namens und Ihres Wohnortes an: quiz@aerotelegraph.com

Einsendeschluss ist der 31. März 2012 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).

Aus den richtigen Einsendungen wird ein Gewinner gezogen. Für ihn gibt es einen Büchergutschein von Amazon.

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Und hier noch die Auflösung des Februar-Rätsels: Es war diesen Monat erneut etwas einfacher. Wir suchten den französischen Alpen-Flughafen Courchevel. Dort wurde auch die Auftaktszene des James-Bond-Films «Tomorrow Never Dies» gedreht.

Gewusst hat das unter anderem Oliver Hochstrasser aus Sliema in Malta, unser Februar-Gewinner. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Flughafen-Layouts: Sie sind ziemlich unterschiedlich.

Erkennen Sie diese Flughäfen?

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Eine Quizrunde ganz für Avgeeks

Eine Quizrunde ganz für Avgeeks

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack