6. Alaska Airlines, USA: 81,49 Prozent.

Alaska AirlinesMitfliegender Pilot will im Flug die Triebwerke ausschalten

Schwerer Zwischenfall bei einer der größten US-Fluglinien. Ein Pilot, der die Erlaubnis hatte, im Cockpit zu sein, hat versucht, die Triebwerke im Reiseflug abzuschalten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Nur, damit Ihr Bescheid wisst – wir haben den Kerl, der die Triebwerke ausschalten wollte, aus dem Cockpit schaffen können.» Was klingt, wie eine Szene aus einem Actionfilm, ist auf einem Flug von Alaska Airlines tatsächlich passiert. Ein Pilot, der außer Dienst im Cockpit mitreisen durfte, hat offenbar versucht, die Triebwerke der Embraer 175 abzuschalten.

Das Flugzeug war am Sonntag (22. Oktober) vom Paine Field in Everett im Staat Washington unterwegs nach San Francisco. Betrieben wurde es von der Regionaltochter Horizon Air. Zwei Piloten waren für die Maschine verantwortlich. Auf dem Jumpseat, dem dritten Platz im Cockpit, reiste auf Flug AS2059 ein Pilot mit, der außer Dienst war. Und der wurde zum Problem.

Das FBI ermittelt

Wie Mitschnitte des Funks zeigen, hat dieser dritte Pilot offenbar versucht, während des Reiseflugs die Triebwerke der Maschine abzuschalten. «Der Mann auf dem Jumpseat versuchte erfolglos, den Betrieb der Triebwerke zu stören», teilt die Fluggesellschaft mit. Der Kapitän und der Erste Offizier hätten «schnell reagiert», die Triebwerke seien immer in Betrieb gewesen.

Der Flug wurde nach der Meldung der Crew nach Portland im Bundesstaat Oregon umgeleitet. «Ich glaube, er ist ruhig», so einer der Piloten über Funk. «Ansonsten wollen wir bitte, dass die Polizei da ist, sobald wir auf dem Boden sind und die Parkposition erreicht haben.» Der Mann wurde schließlich festgenommen. Jetzt ermittelt das FBI in der Sache.

Verkehrsminister äußert sich

Die Luftfahrtbehörde FAA erklärte, sie arbeitet mit Alaska Airlines und Horizon zusammen und unterstütze die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden. Verkehrsminister Pete Buttigieg teilte mit: «Ich bin dankbar für die professionelle Flugbesatzung und die Fluglotsen, die dieses Flugzeug sicher nach Portland geleitet haben.»

Mehr zum Thema

A321 Neo von Alaska Airlines in Sonderbemalung (hier bei Flugtests 2018): Aussortiert.

Alaska Airlines hat Abnehmer für ungeliebte Airbus A321 Neo

Hauptfahrwerk von Boeing 737 von Alaska Airlines durchstößt bei Landung Tragfläche

Hauptfahrwerk von Boeing 737 von Alaska Airlines durchstößt bei Landung Tragfläche

Der neue Star-Wars-Flieger von Alaska Airlines.

Alaska Airlines lässt schwarzen Star-Wars-Jet abheben

Tobias Pogorevc: «».

«Die Crew und die Passagiere von Helvetic Airways lieben die Embraer E2»

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies