Endmontage eines Sukhoi Superjets für City Jet: Brussels Airlines bekommt drei Stück.
Brussels Airlines

Mit Superjet nach Basel, Berlin, Genf und Wien

Schon Ende des Monats wird Brussels Airlines mit gemieteten Sukhoi Superjets Passagiere durch Europa fliegen. Jetzt sind auch die Strecken bekannt, auf denen die Flieger eingesetzt werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Maschine steht schon fertig bemalt in der Montagehalle in Venedig. Sie wartet dort auf ihre baldige Auslieferung an Brussels Airlines. Schon am 26. März will die belgische Lufthansa-Tochter den Sukhoi Superjet zum ersten Mal regulär einsetzen. Sie übernimmt insgesamt drei Exemplare des russischen Flugzeugs im Wet-Lease von der irischen City Jet.

Jetzt steht auch fest, auf welchen Strecken Brussels Airlines die Flugzeuge einsetzen wird. Wie das Datenportal CH Aviation und Routes Online berichten, fliegen die ersten beiden Sukhoi Superjets in den Farben von Brussels Airlines von Brüssel nach Berlin Tegel, Basel/Mulhouse, Genf, Kopenhagen und Wien. Am Wochenende werden sie auch nach Bologna, Nizza, Prag, und Venedig fliegen. Mit der Ankunft der dritten Maschine ist eine Ausweitung der Superjet-Flüge auf Birmingham, Bordeaux, Edinburgh, Göteborg, Hamburg, Mailand, Krakau und Warschau vorgesehen.

Mehr zum Thema

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Airbus A350 von Aeroflot: Muss im Ausland gewartet werden.

Aeroflot schlachtet neuen Airbus A350 für Ersatzteile aus

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin