aeroTELEGRAPH

Mit El Al Israels lebendigen Sommer erleben

Israel ist der Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Kaum ein anderes Land auf der Welt ist so reich an historischen Stätten, geprägt von einer 5000 Jahre alten, wechselhaften Geschichte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Israel kennt keine Langeweile, überall wird etwas geboten. Vom grünen Norden bis zum sandigen Süden, allerorts trifft man auf interessante Menschen, viele Partys und wunderschöne Natur. Einfach der perfekte Ort für alle Abenteurer, Nachtschwärmer, Kulturinteressierte und Sonnenanbeter. Und mit EL AL erreicht man Israel am besten!

Tel Aviv – immer jung geblieben!

Eine Rundreise sollte unbedingt in Tel Aviv beginnen. Tagsüber das geschäftige Treiben der Metropole beobachten: Am eindrucksvollsten wohl auf dem Sarona-Markt mit anschließendem Picknick oder auf der Allenby-Straße bis in die südlichen Viertel der Stadt, hier warten die besten Märkte und imponierendsten Graffitis. Und nachmittags mit einem kühlen Bier im Stadtviertel Florentin entspannen. Zu den must do’s Tel Avivs gehören natürlich die bezaubernden Gassen der Altstadt von Jaffa zu durchschlendern und an der Strandpromenade zu flanieren.

Nachtschwärmer sind dann vor allem an der Allenby-Straße perfekt aufgehoben. Sie ist das Zentrum des Nachtlebens mit unzähligen Partys aller Musikrichtungen, von Hip-Hop bis zu israelischen Klängen wird hier alles geboten.

Eilat – Wassersport und Meer

Am Roten Meer wartet Eilat als idealer Ort für Wassersport jeglicher Art. Windsurfen, SUP, Rafting, Kitsurfen oder Tauchen sind möglich. Vor allem die Unterwasserwelt des Roten Meeres ist ein wahres Paradies mit Delfinen, Schildkröten und vielen anderen Meeresbewohnern. Am Straßenmarkt neben dem Yachthafen darf auf keinen Fall das Henna-Tattoo zu Erinnerung fehlen.

Das Nachtleben in Eilat ist ebenfalls bemerkenswert. In der Stadt werden viele große Festivals veranstaltet, hauptsächlich für Mizrahi-Musik und israelische Popmusik. An den südlichen Stränden Eilats geht es etwas ruhiger zu, hier lässt sich gemütlich ein Bier trinken und neue Leute kennenlernen. Und nicht vergessen Eilat ist mehrwertsteuerfreie Zone, daher lohnt sich den Einkauf in der Stadt zu erledigen.

Die Gärten Haifas und der orientalische Markt Jerusalems

Zwei echte Geheimtipps geben wir gerne ebenfalls mit auf die Reise. Haifa, die größte Stadt im Norden Israels, ist immer eine Reise wert. Die Sonnenuntergänge in den wundervollen Bahai-Gärten zählen zu den schönsten des Landes. Und selbstverständlich darf auch ein Besuch in der Heiligen Stadt Jerusalem auf keiner Israelreise fehlen.

Tagsüber die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen und nachts auf dem Mahane Yehuda Markt vorbeischauen, der sich von einem landestypischen Markt mit orientalischen Gerüchen zur besten Tanzfläche in Jerusalem verwandelt. Anstelle der Verkaufsstände öffnen Bars, statt der Marktschreier ist überall Musik zu hören. Und dann, so gegen Mitternacht vermischen sich Bier, Arak und die Klänge der DJs auf Englisch, Hebräisch und Arabisch.

Neunmal die Woche ab Berlin

Da Israel ab Deutschland mit El Al in ca. 4 Stunden Flugzeit gut erreichbar ist, lohnt sich neben einem längeren Sonnenaufenthalt auch ein kurzer Wochenendausflug nach Tel Aviv. Langweilig wird es in Israel jedenfalls nie.

Aktuell fliegt El Al fünfmal pro Woche die Strecke Wien – Tel Aviv Ben Gurion Airport. Die israelische Airline wurde von der IATA als eine der effizientesten Fluggesellschaften weltweit ausgezeichnet.

Die Flugzeiten ab Berlin

Berlin - Tel Aviv

  • Di, Mi, Do, Fr & Sa: ab 10:55 Uhr, an 16:00 Uhr
  • Mo, Di, Do, So: ab 22:05 Uhr, an 03:10 Uhr (+1)

Tel Aviv - Berlin 

  • Di, Mi, Do, Fr, So: ab 06:20 Uhr, an 09:40 Uhr
  • Mo, Di: ab 17:30 Uhr, An 20:50 Uhr

Sechsmal pro Woche nonstop ab Frankfurt & München

Des Weiteren bietet EL AL im Sommerflugplan 2022 sechs Verbindungen pro Woche ab Frankfurt und München nach Tel Aviv an.

Die Flugzeiten ab Frankfurt

Frankfurt - Tel Aviv

  • Mo, Mi: ab 10:55 Uhr, an 16:05 Uhr
  • Di, Do, So: ab 19:30 Uhr, an 00:40 Uhr (+1)
  • Fr: ab 10:55 Uhr, an 16:05 Uhr

Tel Aviv - Frankfurt

  • Mo, Mi: ab 06:10 Uhr, an 09:40 Uhr
  • Di, Do, So: ab 14:45 Uhr, an 18:15 Uhr
  • Fr: ab 06:10 Uhr, an 09:40 Uhr

Die Flugzeiten ab München

München - Tel Aviv

  • Fr, So: ab 10:25 Uhr, an 15:05 Uhr
  • Mo, Di, Mi, Do: ab 20:00 Uhr, an 00:40 Uhr (+1)

Tel Aviv - München 

  • Fr, So: ab 06:00 Uhr, an 09:05 Uhr
  • Mo, Di, Mi, Do: ab 15:45 Uhr, An 18:50 Uhr

Details zu den Flügen unter www.elal.com

Weitere Infos Allgemeine Informationen über das Reiseland Israel finden sich unter https://goisrael.com. Stets aktuelle Hinweise zu Einreise und Urlaub in Israel stehen unter https://israelsafe.com zur Verfügung.

Dieser Beitrag entstand im Auftrag unseres Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin