Traumstrand an den Malediven: Hier könnte es bald von chinesischen Touristen wimmeln, wenn man MEGA Maldives glaubt.

Die Malediven haben eine neue internationale Airline. Und die soll vor allem aus einem Land Gäste auf die Inselgruppe holen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wenn die Vision einer neuen Airline wahr wird, könnte es auf dem Inselarchipel der Malediven bald von Touristen aus Fernost wimmeln. Ein Millionenpotential an Besuchern sieht man bei der neuen Fluggesellschaft MEGA Maldives, die Anfang des Monats in Betrieb genommen wurde.

Der MEGA Maldives-Jungfernflug ging mit 200 Passagieren vom Shanghai Pudong Airport an den Malé International Airport, den Hauptflughafen der Inselgruppe, über den die meisten ausländischen Touristen dort eintreffen. Aber auch der Flughafen Gan im Süden der Inselgruppe wird bald von der neuen Fluggesellschaft angeflogen.

Neues Drehkreuz

Außer von Shanghai fliegt die neue Airline jetzt auch von Peking und Hong Kong aus das Touristenziel an, jeweils mit drei Flügen in der Woche. Geplant ist außerdem auch der Flughafen Seoul als Start- und Zielort. Dafür müsste die Airline allerdings noch einen weiteren Jet zum Einsatz bringen. Bisher fliegt lediglich eine Boeing 767 für MEGA Maldives.

Die Fluggesellschaft hat große Pläne: Die Malediven sollen zum Drehkreuz für den immer stärker wachsenden Luftverkehr über den Indischen Ocean werden. Auch wenn das ein ambitioniertes Ziel ist – die Zahlen geben durchaus Anlass für Träumereien. Die Anzahl der Touristen, die aus China auf die Inselgruppe kamen, nahm im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 um satte 50 Prozent zu.

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies