Traumstrand an den Malediven: Hier könnte es bald von chinesischen Touristen wimmeln, wenn man MEGA Maldives glaubt.

Malediven: Ansturm aus Fernost

Die Malediven haben eine neue internationale Airline. Und die soll vor allem aus einem Land Gäste auf die Inselgruppe holen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn die Vision einer neuen Airline wahr wird, könnte es auf dem Inselarchipel der Malediven bald von Touristen aus Fernost wimmeln. Ein Millionenpotential an Besuchern sieht man bei der neuen Fluggesellschaft MEGA Maldives, die Anfang des Monats in Betrieb genommen wurde.

Der MEGA Maldives-Jungfernflug ging mit 200 Passagieren vom Shanghai Pudong Airport an den Malé International Airport, den Hauptflughafen der Inselgruppe, über den die meisten ausländischen Touristen dort eintreffen. Aber auch der Flughafen Gan im Süden der Inselgruppe wird bald von der neuen Fluggesellschaft angeflogen.

Neues Drehkreuz

Außer von Shanghai fliegt die neue Airline jetzt auch von Peking und Hong Kong aus das Touristenziel an, jeweils mit drei Flügen in der Woche. Geplant ist außerdem auch der Flughafen Seoul als Start- und Zielort. Dafür müsste die Airline allerdings noch einen weiteren Jet zum Einsatz bringen. Bisher fliegt lediglich eine Boeing 767 für MEGA Maldives.

Die Fluggesellschaft hat große Pläne: Die Malediven sollen zum Drehkreuz für den immer stärker wachsenden Luftverkehr über den Indischen Ocean werden. Auch wenn das ein ambitioniertes Ziel ist – die Zahlen geben durchaus Anlass für Träumereien. Die Anzahl der Touristen, die aus China auf die Inselgruppe kamen, nahm im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 um satte 50 Prozent zu.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg