Boeing B747 von Malaysia Airlines in Sydney: Bis im November ausgeflottet.

Malaysia verdrängt Boeing

Die Airline mustert dank ihrer A380 ihre B747 schneller aus als geplant. Und sie will auch ihre B777 durch Airbus ersetzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Weniger als sieben Jahre alt soll die Flotte bis Ende des Jahres im Schnitt sein. Das ist das Ziel von Vorstandschef Ahmad Jauhari Yahya. «Eine junge Flotte gibt uns ganz neue Möglichkeiten, um unseren Service zu verbessern. Wir werden dann das beste Angebot am Martk haben», sagte er an der Luftfahrtmesse in Farnborough vor Medienvertretern. Er wird deshalb die neun Boeing B747 nun noch schneller ausmustern, als geplant. Bereits im November sollen die Jumbojets die Flotte verlassen haben. Ursprünglich sah Malaysia Airlines März 2013 als Termin vor. Kern der Erneuerung sollen die sechs Airbus A380 sein, welche die Fluggesellschaft in den nächsten Monaten erhält. Der erste ist seit Sonntag (15. Juli) im Einsatz und fliegt ab Kuala Lumpur drei Mal pro Woche nach London.

Nicht nur die B747 fliegen bei Malaysia Airlines aus der Flotte. Auch die 17 Boeing B777-200 stehen auf der Abschussliste. Innerhalb von drei Jahren sollen die Langstreckenflieger ausgemustert werden, erklärte Jauhari Yahya gemäß der Nahrichtenagentur Bloomberg. «Wir hätten gerne neue Modelle wie den B787 Dreamliner oder den A350. Vielleicht werden wir sie eines Tages auch haben. Doch momentan müssen wir unsere Flotte von sechs oder sieben auf vier Flugzeugtypen vereinfachen», so der Malaysia-Chef weiter.

Größere Reichweite

Den Wechsel weg von der Boeing B777 macht eine Ankündigung von Airbus in Farnborough möglich. Der europäische Flugzeugbauer gab bekannt, eine verbesserte Version seines A330 zu bauen, die neben mehr Nutzlast vor allem eine verbesserte Reichweite bieten wird. Malaysia bestellte bereits früher 15 A330, wovon rund die Hälfte bereits in Einsatz stehen. Doch die Airline besitzt auch noch eine Option auf zehn weitere Exemplare. Die könnte nun auf die erneuerte Version umgewandelt werden, so Jauhari Yahya. Viele Strecken seien bereits jetzt problemlos mit dem A330 zu bewältigen, mit der neuen Version seien es die meisten. So könnte er etwa die Route von Kuala Lumpur nach Paris problemlos übernehmen. In der Flotte verbleiben dann als einziger Boeing-Typ 25 B737-800.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies