Boeing 737-700 von Luxair: Zwei weitere sind im Anflug.

Boeing 737Luxair legt noch eine drauf

Luxemburgs nationale Fluglinie bekommt nicht genug: Luxair wollte ihre Flotte um eine zusätzliche Boeing 737 erweitern. Doch dabei bleibt es nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Mai kündigte Luxair an, ihre Boeing-737-Flotte aufzustocken. Zu den zwei Boeing 737-700 und vier 737-800 sollte eine weitere 737 hinzukommen, hieß es damals im Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Jetzt ist klar: Dabei wird es nicht bleiben. Statt einer zusätzlichen 737 bekommt die nationale Fluggesellschaft Luxemburgs gleich zwei.

«Luxair Luxembourg Airlines wird in den Monaten März und Mai 2019 zwei zusätzliche Flugzeuge vom Typ Boeing 737-700 mit jeweils 142 Sitzplätzen entgegennehmen», so die Fluglinie in einer Mitteilung von Montag (30. Juli). «Aufgrund des kurzfristigen Bedarfs an zusätzlicher Kapazität wurde vereinbart, zwei dieser Passagiermaschinen anzuschaffen, die derzeit von einer großen europäischen Fluggesellschaft betrieben werden.»

Zwei neue Flugziele

Mit dann insgesamt acht Boeing 737 will Luxair das Streckennetz ausbauen, heißt es weiter. Neben zusätzlichen Flügen zu den Zielen Kopenhagen, Paris, Wien und Mailand-Malpensa, kommen als neue Destinationen ab Winter 2018/19 hinzu Marrakech sowie Ras Al Khaimah, das nördlichste Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate. Dagegen werden die Routen von Luxemburg nach Turin und Stockholm gestrichen.

Neben den Boeing 737 gehören zur Flotte von Luxair elf Bombardier Q-400. Laut dem Luftfahrtdaten-Portal CH-Aviation betreibt Adria Airways zudem eine Bombardier CRJ 700 im Wetlease für Luxair.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack