Boeing 737-700 von Luxair: Zwei weitere sind im Anflug.
Boeing 737

Luxair legt noch eine drauf

Luxemburgs nationale Fluglinie bekommt nicht genug: Luxair wollte ihre Flotte um eine zusätzliche Boeing 737 erweitern. Doch dabei bleibt es nicht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Mai kündigte Luxair an, ihre Boeing-737-Flotte aufzustocken. Zu den zwei Boeing 737-700 und vier 737-800 sollte eine weitere 737 hinzukommen, hieß es damals im Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Jetzt ist klar: Dabei wird es nicht bleiben. Statt einer zusätzlichen 737 bekommt die nationale Fluggesellschaft Luxemburgs gleich zwei.

«Luxair Luxembourg Airlines wird in den Monaten März und Mai 2019 zwei zusätzliche Flugzeuge vom Typ Boeing 737-700 mit jeweils 142 Sitzplätzen entgegennehmen», so die Fluglinie in einer Mitteilung von Montag (30. Juli). «Aufgrund des kurzfristigen Bedarfs an zusätzlicher Kapazität wurde vereinbart, zwei dieser Passagiermaschinen anzuschaffen, die derzeit von einer großen europäischen Fluggesellschaft betrieben werden.»

Zwei neue Flugziele

Mit dann insgesamt acht Boeing 737 will Luxair das Streckennetz ausbauen, heißt es weiter. Neben zusätzlichen Flügen zu den Zielen Kopenhagen, Paris, Wien und Mailand-Malpensa, kommen als neue Destinationen ab Winter 2018/19 hinzu Marrakech sowie Ras Al Khaimah, das nördlichste Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate. Dagegen werden die Routen von Luxemburg nach Turin und Stockholm gestrichen.

Neben den Boeing 737 gehören zur Flotte von Luxair elf Bombardier Q-400. Laut dem Luftfahrtdaten-Portal CH-Aviation betreibt Adria Airways zudem eine Bombardier CRJ 700 im Wetlease für Luxair.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin