Christusstatute von Rio: Bald ab Frankfurt sechs Mal pro Woche zu erreichen.

Sommer 2024Lufthansa zieht Flüge nach Rio de Janeiro aus München ab

Bis jetzt fliegt die deutsche Airline Rio de Janeiro ab München an. Jetzt wechselt Lufthansa den Abflugort und veroppelt nächstes Frühjahr auch die Frequenz.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie war bis 1960 die Hauptstadt des Landes. Und für viele steht sie bis heute sinnbildlich für Brasilien. Mit dem Zuckerhut, der Christusstatue, den kilometerlangen Stränden und den imposanten Bergen ist Rio de Janeiro ein Besuchermagnet.

Dennoch ist die zweitgrößte brasilianische Stadt weniger gut an die Welt angebunden als São Paulo, wo die meisten Unternehmen sitzen und wohin es Dutzende Nonstopflüge aus der ganzen Welt gibt. Zu klein ist die Wirtschaftskraft.

Wechsel von München nach Frankfurt

Lufthansa fliegt nach Rio de Janeiro - drei Mal pro Woche ab München. Im November* stellt die deutsche Fluggesellschaft die Strecke jedoch ein. Sie ersetzt sie allerdings durch Flüge ab Frankfurt.

Von der deutschen Bankenmetropole wird sie zudem ab dem Sommerflugplan 2024 sechs Mal pro Woche nach Rio fliegen. «Die Nachfrage ist gut», so ein Sprecher von Lufthansa. Zudem biete Frankfurt mehr Zubringerflüge, erklärt er.

Mehr zum Thema

Die Boeing 727 von São José dos Campos.

Verrottende Boeing 727 bereitet Airport Sorgen

Ab Frankfurt und München: Lufthansa fügt drei neue Verbindungen in die USA hinzu

Ab Frankfurt und München: Lufthansa fügt drei neue Verbindungen in die USA hinzu

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies