Wartung bei Lufthansa Technik: Das Unternehmen muss sparen.

780 Stellen gefährdetLufthansa Technik schließt sechs deutsche Wartungsstandorte

Der Wartungsriese plant, Betriebe in Düsseldorf, Bremen, Leipzig und Hannover zu schließen. Auch in Frankfurt und Hamburg baut Lufthansa Technik die Routinewartung ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im vergangenen Jahr brach Lufthansa Technik ein Teil des Umsatzes weg. Die Fluggesellschaft Lufthansa hatte damals beschlossen, die Routinewartung an den Drehkreuzen Frankfurt und München (im Branchenjargon spricht man von Line Maintenance) wieder selber zu machen und nicht mehr der Technik-Tochter des Konzerns zu überlassen. Dann traf die Corona-Krise die Branche und noch mehr Geschäft brach weg. Deshalb muss Lufthansa Technik sparen.

Mehr als 3000 oder 12,5 Prozent der Stellen hat der Wartungsriese vergangenes Jahr bereits abgebaut. Weitere rund 1000 Arbeitsplätze würden noch folgen, kündigte er im März an. Ein Schritt wurde jetzt bekannt, der auch Deutschland betrifft. Lufthansa Technik plant, die Line-Maintenance-Standorte Bremen, Düsseldorf, Leipzig, Hannover zu schließen. Auch die Teilbereiche Routinewartung in Hamburg und Frankfurt (Norden) sollen geschlossen werden. Dadurch sind 780 Arbeitsplätze bedroht.

«Falsche unternehmerische Entscheidungen»

«Die Luftfahrtkrise macht es natürlich notwendig, Veränderungen anzugehen, deren Notwendigkeit sich auch schon vor der Krise abzeichnete», sagt ein Sprecher von Lufthansa Technik. Derzeit laufen die gesetzlich vorgeschriebenen Gespräche mit den Arbeitnehmervertretungen zu den geplanten Maßnahmen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den Plan heftig. «Falsche unternehmerische Entscheidungen dürfen die Anstrengungen nicht zunichtemachen und die Arbeitsplätze gefährden», kommentiert Vertreter Frank Hartstein und bezieht sich damit auf die Verlagerung der Wartung zu Lufthansa selbst.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max für Flair Airlines: So soll sie aussehen.

Lufthansa Technik kümmert sich um Boeing 737 Max

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Werden ab 2022 mit der Haihaut-Technologie ausgestattet.

Lufthansa Technik wird zum Fischhauthändler

Die umgebaute Kabine des A330: Wo eigentlich die Business Class ist, ist nun Platz für Waren.

Lufthansa Technik und Airbus ermöglichen Frachter auf Zeit

ticker-duesseldorf-dus

Das bringt der Winterflugplan 2025/26 in Düsseldorf

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack