Airbus A320 von Nepal Airlines: Bald ein Lufthansa-Partner?

PartnersucheLufthansa soll Nepal Airlines voranbringen

In fünf Ländern suchte Nepal einen Partner für seine Nationalairline. Nur eine Fluggesellschaft zeigt Interesse: Lufthansa.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Nepal sucht nach einem Partner für die seit Jahrzehnten kriselnde Staatsairline. Das Ministerium für Tourismus, Kultur und Luftfahrt lud im März Fluggesellschaften aus fünf Ländern ein, sich um eine Management-Partnerschaft mit Nepal Airlines zu bewerben. Die Einladungen gingen an die Botschaften von Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Australien und den USA.

Gesucht wurde ein Partner für Nepal Airlines für maximal zehn Jahre. Er solle bei Nepal Airlines für Schlüsselbereiche wie Finanzen, Management oder Wartung zuständig sein und dafür an den Einnahmen beteiligt werden. Interessiert zeigte sich laut einem aktuellen Bericht des Portals Aviation Nepal nur eine Fluggesellschaft: Lufthansa.

Lufthansa bestätigt Angebot

Das Ministerium für Tourismus, Kultur und Luftfahrt hat demnach einem Angebot der Kranich-Airline bereits grünes Licht gegeben. Der Antrag wird nun dem Finanzministerium vorgelegt. Danach müsse man ebenfalls noch um die Zustimmung der Regierung ersuchen, so ein Ministeriumssprecher.

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH bestätigt eine Sprecherin von Lufthansa Consulting: «Ein Angebot wurde abgegeben.» Die Inhalte seien allerdings vertraulich. «Bisher ist kein Beratungsvertrag zustande gekommen.» Lufthansa Consulting ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa und erarbeitet Lösungskonzepte für internationale Luftfahrtkunden.

Mehr zum Thema

Airbus-Flugzeug im Hi-Fly-Design:  Verbindung nach Nepal.

Orderte Hi Fly A330 für Nepal Airlines?

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg