Die 21. Boeing 777 F von Aerologic: Der Jet ...

D-AALULufthansa-Gruppe kaufte Boeing 777 F aus Dubai

Erst flog Emirates den Frachter, dann war die russische Air Bridge Cargo als neue Leasingnehmerin im Gespräch. Nun hat Lufthansa die Boeing 777 gekauft und in Empfang genommen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vergangene Woche erhielt die Frachtfluggesellschaft Aerologic eine weitere Boeing 777 F. Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Cargo und DHL Express sitzt in Leipzig und hat nun 21 der Frachter von Boeing in der Flotte. Es ist ihr einziges Modell.

Lufthansa Cargo hieß den Flieger in einem Beitrag bei einem Karrierenetzwerk allerdings als «Nr. 16» willkommen. Der Grund: Sie betreibt elf Boeing 777 F selber. Aerologic fliegt nun mit fünf statt vorher vier der Flugzeuge – ebenfalls für Lufthansas Frachttochter.

Air Bridge Cargo offenbar als Mieterin vorgesehen

Der Lufthansa-Konzern hat das nun angekommene Flugzeug von der Leasingfirma Dubai Aerospace Enterprise gekauft. Einen entsprechenden Bericht des Airfinance Journal bestätigte eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Der Jet, der nun das Kennzeichen D-AALU trägt, ist zehneinhalb Jahre alt und flog von 2012 bis 2021 im Leasing für Emirates. Laut dem Frachtfachportal Cargo Facts sollte die Maschine eigentlich wieder vermietet werden - offenbar an die russische Air Bridge Cargo. Russlands Angriff auf die Ukraine und die folgenden Sanktionen verhinderten dies.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der D-AALU.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo baut ab Oktober mit zweitem Airbus-A321-Umbaufrachter aus

Lufthansa Cargo baut ab Oktober mit zweitem Airbus-A321-Umbaufrachter aus

Lufthansa Cargo baut Netz mit weiterer Boeing 777 F und weiterem Airbus A321 F aus

Lufthansa Cargo baut Netz mit weiterer Boeing 777 F und weiterem Airbus A321 F aus

Boeing 777 F von Emirates Sky Cargo: Ein Exemplar, das früher für die Golfairline unterwegs war, fliegt künftig für Lufthansa Cargo.

Lufthansa Cargo bekommt ehemalige Boeing 777 F von Emirates

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies