A320Neo in Lufthansa-Bemalung: Größter Kunde in Europa

Lufthansa bestellt hundert A320

Airbus zog bei der Luftfahrtmesse in Le Bourget eine Großbestellung der deutschen Airline an Land. Die neuen Flieger sollen allen Lufthansa-Airlines dienen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nun ist es offiziell: Die Lufthansa bestellt insgesamt hundert Flugzeuge der A320-Familie beim europäischen Flugzeugbauer Airbus. 35 A320neo, 35 A321neo und 30 A320ceo (current-engine-option) mit Sharklets umfasst die Großbestellung. Dass der Konzern vorhatte, 100 Mittelstreckenjets zu kaufen, war bereits bekannt, doch zunächst hatte es geheißen, man berücksichtige sowohl Airbus als auch Boeing. Nun winkte der Aufsichtsrat die Entscheidung für den A320neo durch.

Mit der Bestellung kommt Lufthansa auf insgesamt 299 Orders für die A320-Familie. Damit wird sie zum größten europäischen Kunden für die Boeing-B737-Konkurrenten. Mehr als 150 der insgesamt bestellten Flugzeuge wurden bereits ausgeliefert, schreibt Airbus in einer Mitteilung. Seit Oktober 1989 fliegen die Flugzeuge für die Airline. Genaue Daten über die geplante Lieferung der Jets sind noch nicht bekannt. Der A320neo soll Ende 2015 auf den Markt kommen, der A319neo und der A321neo folgen im Jahr danach.

Für alle Airlines

«Diese Flugzeuge werden die Wachstums- und Effizienzziele der Airlines der Lufthansa-Gruppe weiter vorantreiben», kommentiert Lufthansa-Vize-Flottenchef Nico Buchholz. Außerdem schätze man die tiefere Lärmbelastung durch die neuen Flieger sowie die geringeren Emissionen. Die neuen Flieger sollen einerseits alte ersetzen, andererseits dem Wachstum dienen. Die Flieger dienen dann nicht nur der Lufthansa selbst, sondern auch den anderen Konzernairlines, also etwa auch Austrian, Brussels Airlines, Germanwings oder der Swiss. Genaue Details über die Verteilung sind noch nicht bekannt, eine Anfrage bei der Lufthansa steht noch aus.

Mehr zum Thema

Eurowings Premium BIZ-10

Eurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies