A320Neo in Lufthansa-Bemalung: Größter Kunde in Europa

Lufthansa bestellt hundert A320

Airbus zog bei der Luftfahrtmesse in Le Bourget eine Großbestellung der deutschen Airline an Land. Die neuen Flieger sollen allen Lufthansa-Airlines dienen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nun ist es offiziell: Die Lufthansa bestellt insgesamt hundert Flugzeuge der A320-Familie beim europäischen Flugzeugbauer Airbus. 35 A320neo, 35 A321neo und 30 A320ceo (current-engine-option) mit Sharklets umfasst die Großbestellung. Dass der Konzern vorhatte, 100 Mittelstreckenjets zu kaufen, war bereits bekannt, doch zunächst hatte es geheißen, man berücksichtige sowohl Airbus als auch Boeing. Nun winkte der Aufsichtsrat die Entscheidung für den A320neo durch.

Mit der Bestellung kommt Lufthansa auf insgesamt 299 Orders für die A320-Familie. Damit wird sie zum größten europäischen Kunden für die Boeing-B737-Konkurrenten. Mehr als 150 der insgesamt bestellten Flugzeuge wurden bereits ausgeliefert, schreibt Airbus in einer Mitteilung. Seit Oktober 1989 fliegen die Flugzeuge für die Airline. Genaue Daten über die geplante Lieferung der Jets sind noch nicht bekannt. Der A320neo soll Ende 2015 auf den Markt kommen, der A319neo und der A321neo folgen im Jahr danach.

Für alle Airlines

«Diese Flugzeuge werden die Wachstums- und Effizienzziele der Airlines der Lufthansa-Gruppe weiter vorantreiben», kommentiert Lufthansa-Vize-Flottenchef Nico Buchholz. Außerdem schätze man die tiefere Lärmbelastung durch die neuen Flieger sowie die geringeren Emissionen. Die neuen Flieger sollen einerseits alte ersetzen, andererseits dem Wachstum dienen. Die Flieger dienen dann nicht nur der Lufthansa selbst, sondern auch den anderen Konzernairlines, also etwa auch Austrian, Brussels Airlines, Germanwings oder der Swiss. Genaue Details über die Verteilung sind noch nicht bekannt, eine Anfrage bei der Lufthansa steht noch aus.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies