Sturm sorgt für ProblemeLondon-Heathrow verteilt Flugzeuge bis nach Frankfurt und Zürich

Sie heißen Ygenia, Eunice oder Zeynep - und sie halten diese Woche die europäische Luftfahrt in Atem. Gleich mehrere Sturmtiefs sorgen an Flughäfen auf dem ganzen Kontinent für Stress. 

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine Rangliste, bei dem man nicht die Nummer eins sein will: Die Liste der meisten Annullierungen und Verspätungen des Tages. Nummer eins am Freitag (18. Februar) ist KLM. Genauso wie deren Basis Amsterdam-Schiphol die Liste der Flughäfen anführt. 261 Flüge der niederländischen Fluggesellschaft wurden mit Stand 15 Uhr laut dem Portal Flightaware gestrichen, 34 weitere verspäteten sich. Die Annullierungen machen 43 Prozent des Tagesprogramms aus.

Auch British Airways verbuchte viele Verspätungen und Ausfälle, 19 Prozent der geplanten Flüge wurden gestrichen. Auch zu Umleitungen an andere Airports kam es. Eine Boeing 787-10 von British Airways aus Chicago etwa konnte nicht in Heathrow landen. Flug BA296 führte stattdessen nach Zürich. Eine aus München kommende Maschine von Lufthansa musste wieder umkehren. Ein Airbus A321 Neo von Middle Eastern Airlines aus Beirut flog statt nach London nach Frankfurt.

Probleme in Deutschland wegen Ylenia

In Deutschland war es bereits am Donnerstag wegen Sturm Ylenia zu Problemen an Flughäfen gekommen. Am Berliner Airport BER musste kurzzeitig die Abfertigung von Flugzeugen unterbrochen werden, weil die Böen zu stark waren. In Hamburg kam es auch zu Ausfällen, ab Frankfurt waren Verbindungen nach Berlin, München und Hamburg betroffen.

Und in Deutschland macht sich bereits der nächste Sturm bereit: Zeynep soll Freitagabend und in der Nacht auf Samstag vor allem den Norden heimsuchen. Aufgrund des Wetters kam es an vielen Airports zu spannenden Manövern. Die einen begeistern Sturmlandungen, anderen machen sie Angst – doch hinschauen wollen offenbar viele.

Rekord für Youtube-Kanal

Wie die Zeitung Guardian berichtet, erreichte der Youtube-Kanal Big Jet TV Rekordwerte. Er zeigt Live Starts und Landungen am Flughafen Heathrow, während der Betreiber die Landungen kommentiert - und zwar wie ein begeisterter Sportkommentator. «Macht euch bereit, Leute, das wird verrückt», kündigt er die Landungen teilweise an.

Schauen Sie im oben stehenden Video selbst bei Big Jet TV rein.

Mehr zum Thema

Flieger der Schweizer Air-Berlin-Tochter Belair: Viele gehen zurück an die Leasingfirmen.

Ab Samstag ruckelt es im deutschen Flugverkehr

Best of Sturm Atiyah in Manchester

Best of Sturm Atiyah in Manchester

Best of Sturm Doris

Best of Sturm Doris

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg