Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.
Pro Sitz

Welche Airlines die höchsten Staatshilfen bekommen

Eine Analyse zeigt, wie viel staatliche Unterstützung Fluggesellschaften pro Sitz erhalten. Aus Deutschland ist nicht nur Lufthansa ganz vorne mit dabei.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Abgesehen von Billigairlines und einigen anderen Ausnahmen kommt kaum eine große Fluggesellschaft in der Corona-Krise ohne Staatshilfen aus. Doch welche Airlines erhalten derzeit die größte Unterstützung von den Regierungen ihrer Heimatländer? Der Luftfahrtdaten-Dienst OAG hat versucht, die Unterstützungsmaßnahmen vergleichbar zu machen.

Dafür setzt OAG die Staatshilfen ins Verhältnis zu den Sitzplätzen, welche die Airlines trotz der Krise zwischen Januar und August 2020 angeboten sind. Auch deutsche Fluglinien befinden sich in der Top-Ten-Rangliste der höchsten Hilfen – inklusive direkter Zahlungen und Kredite – pro Sitz, die sich daraus ergibt. Klarer Spitzenreiter ist mit 1315 Dollar pro Sitz aber Singapore Airlines. OAG-Analyst John Grant betont allerdings, dass die Finanzierungsstruktur der Fluggesellschaft aus Singapur komplex sei und man die Hilfen nicht als reine Rettungsaktion verstehen dürfe.

Sehen Sie in der Bildergalerie oben die Airlines und ihre Staatshilfen pro Sitzplatz.

Mehr zum Thema

EU-Kommission genehmigt Staatshilfe für Brussels Airlines

EU-Kommission genehmigt Staatshilfe für Brussels Airlines

Flieger von Emirates: 1,6 Milliarden Euro staatliche Hilfen erhalten.

Emirates erhielt 1,6 Milliarden Staatshilfe

Singapore Airlines fliegt mit der Nummer 1 auf der selben Route - nur startet sie in Singapore und hat einen Zwischenstopp in Hong Kong. Beide Flüge sind wegen der Pandemie ausgesetzt - Singapore nutzt die Nummer laut Flightaware aber gerade teilweise auf Flügen nach Hong Kong.

Singapore Airlines verdient auch an halbleeren Fliegern

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg