Cargo City Süd in Frankfurt bei Sonnenuntergang.

PassagierzahlenNew York JFK fällt aus der Topliga

Der bekannteste Flughafen der USA gehört erstmals nicht mehr zu den zwanzig größten der Welt. Noch ist ein anderer amerikanischer Airport aber die globale Nummer eins.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Größe zählt. Das gilt zumindest für Flughäfen. Nicht nur bringen mehr Passagiere mehr Einnahmen. Denn mit mehr Verkehr fallen höhere Gebühren und höhere Handelsumsätze an. Größe hilft aber auch indirekt, für Fluggesellschaften als Ziel noch attraktiver zu werden, weil Reisende an Drehkreuzen mehr Umsteigemöglichkeiten haben. Es entsteht ein Engelskreis, also eine positive Dynamik - sofern man daneben Betrieb und Finanzen im Griff hat.

Es ist deshalb kein Wunder, dass die Manager der Flughäfen sehr genau auf die Entwicklung der Passagierzahlen schauen. Die Dynamik unter den größten der Großen ist 2017 sehr unterschiedlich ausgefallen. Während der Indira Gandhi International Airport in Delhi um 14 Prozent zulegen konnte, schrumpfte der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport um 0,3 Prozent. Dies zeigen die neuesten Zahlen des Airports Council International, des Welt-Dachverbandes der Flughäfen.

Atlanta ist Weltspitze...

Trotz Schrumpfung steht Atlanta nach wie vor an erster Stelle. Als einziger Flughafen der Welt kommt er auf mehr als 100 Millionen Passagiere jährlich. Peking hat aber kräftig aufgeholt. Vor fünf Jahren betrug die Differenz zwischen der Nummer zwei und der Nummer eins noch 17 Prozent, nun sind es nur noch 8 Prozent oder rund 8,1 Millionen Passagiere. Geht es so weiter könnte Peking Atlanta schon in wenigen Jahren als Nummer eins ablösen.

Die Kraft der globalen Dynamik musste ein anderer Flughafen in den USA spüren. Vor Jahresfrist hatte New York JFK noch auf Rang 16 gelegen. Trotz eines Wachstums von 2,3 Prozent im Jahr 2017 auf neu 59,4 Millionen Passagiere, schafft er es nicht mehr unter die Top 20. Delhi, Denver, Jakarta, Seoul und Singapur haben ihn überflügelt.

... Dubai auch

Dubai ist mit 87 Millionen Reisenden der größte Airport, was die internationalen Passagiere anbetrifft. Es gibt also zwei Welt Nummer eins.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie, welches die zehn größten Flughäfen sind und wie sie sich 2017 entwickelt haben.

Mehr zum Thema

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

ticker-usa

Zolländerung der USA bringt E-Commerce-Ströme ins Wanken

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies