Dreamliner von LAN: Sollte nach Madrid.

Dreamliner-Debakel bremst LAN

LAN wollte eigentlich ab April häufiger von Santiago nach Madrid fliegen. Doch das Grounding der Boeing B787 macht die Pläne zunichte.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Im vergangenen Oktober war die Welt noch in Ordnung. «Wir sind sehr stolz darauf, ein so neues Flugzeug in der Flotte zu haben. Das bedeutet eine neue Ära für LAN. Mit dem Dreamliner schreiben wir in unserer Branche Geschichte», sagte Vorstandsvorsitzender Ignacio Cueto nach dem Erstflug eines Dreamliners der chilenischen Fluggesellschaft. Die neue Kabine des Flugzeuges sei von den Farben und dem Ambiente Südamerikas inspiriert und mit Technologie der allerneuesten Generation ausgestattet, freute er sich weiter. Mit den neuen Langstreckenflugzeugen wollte LAN schon alsbald die Strecken von Santiago de Chile nach Los Angeles, Lima, Madrid und Frankfurt am Main bedienen. Doch lange währte die Freude bekanntlich nicht. Am 16. Januar wurde ein weltweites Flugverbot für die Boeing B787 verhängt.

Das Grounding wirft nun auch die Ausbaupläne von LAN über den Haufen. Im Januar kündigte die Fluggesellschaft bereits an, die Verlängerung des Fluges von Santiago de Chile nach Madrid nach Frankfurt für drei Monaten auszusetzen. Und nun gab LAN bekannt, dass sie auf die Erhöhung der Frequenz zwischen Chile und der spanischen Hauptstadt von sieben auf neun Flüge pro Woche verzichtet. Sie war auf den 1. April vorgesehen.

32 Dreamliner bestellt

Nun plant man bei LAN mit der Frequenzerhöhung nach Madrid und Wiedereinführung der Anschlussflüge nach Frankfurt am 1. Juli - falls der Dreamliner dann wieder voll eingesetzt werden kann. Die Nachrichtenagentur Reuters meldete indes am Freitag, dass das Flugzeug zwar bald wohl wieder fliegen könne. Doch werde die Flugzeit gemäß Quellen aus der Aufsichtsbehörde FAA beschränkt. Das würde ziemlich sicher LAN treffen. Ein Flug von Santiago nach Europa dauert mehr als 13 Stunden.

LAN bestellte 32 Boeing B787, drei davon befinden sich bereits in der Flotte. Insgesamt besitzt die chilenische Fluggesellschaft 131 Flugzeuge. Sie fliegt damit 91 Destinationen in 19 Ländern an.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack