Eine weitere Ausbaumöglichkeit: Auf der Gefängnisinsel Rikers Island könnte noch ein Terminal und eine dritte Piste entstehen.

Dritte PisteLa Guardia soll auf Gefängnisinsel wachsen

Die Stadtregierung von New York will den berüchtigten Gefängniskomplex auf Rikers Island schließen. Dort könnte der Flughafen La Guardia expandieren, der seit Jahren aus seinen Nähten platzt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Rikers Island ist kein Ort, an dem man sich gerne aufhält. Auf dem kleinen Eiland im East River von New York stehen zehn Gefängnisse. Das macht die 167 Hektar zwischen den Stadteilen Queens und Bronx berüchtigt. Gewalt is an der Tagesordnung. Hier saß beispielsweise Sex-Pistol-Punker Sid Vicious 1979 ein, nachdem seine Freundin Nancy Spungen erstochen aufgefunden worden war. Auch John-Lennon-Mörder Mark David Chapman wurde 1980 auf Rikers Island gebracht.

Heute sind vier Fünftel der rund 10'000 Insassen auf Rikers Island drogenabhängig, die anderen sind Gewaltverbrecher. Nun will New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio die Gefängnisinsel schließen. Und das eröffnet dem Flughafen La Guardia ganz neue Perspektiven. Er könnte das frei werdende Land nutzen, um seine sehr limitierten Kapazitäten zu erhöhen, so der Plan.

Deutliche Kapazitätserhöhung

Eine unabhängige Expertenkommission der Lokalregierung machte sich in den vergangenen Monaten Gedanken über die Zukunft von Rikers Island. Sie schlugen die Schließung des Gefängniskomplexes vor und eine anschließende Nutzung für La Guardia. Auf der Insel, die derzeit nur durch einen schmalen Kanal vom Flughafen getrennt ist, könnten eine dritte Piste und ein neues Terminal entstehen, so die Idee.

Die Insel würde dann mit dem bestehenden Flughafengelände verbunden. Dadurch könnte der Airport sich in Sachen Verspätungen verbessern. Zudem könnte er jährlich bis zu 12 Millionen Passagiere zusätzlich aufnehmen, rechnen die Experten vor. Das wäre ein Plus bei der Kapazität von rund 40 Prozent.

La Guardia ist flächenmäßig sehr klein

Die Regierung des Bundesstaates New York plant zwar bereits einen grundlegenden Umbau von La Guardia. Dabei geht es aber vor allem um die Erneuerung der maroden Infrastruktur wie Terminals und Zufahrten. Nun hat der Flughafen auch die Chance, mit Rikers Island die engen Platzverhältnisse zu korrigieren. Das Gelände des Flughafens New York JFK ist mehr als sieben Mal größer.

Mehr zum Thema

New Yorks Problemflughafen bekommt neues Terminal

New Yorks Problemflughafen bekommt neues Terminal

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin