Persischer Golf: Der Streit der Länder der Region hält an.

GolfkriseKatarische Jets sollen Emirati-Flugzeug gestört haben

Kein Ende der Golfkrise in Sicht: Schon wieder werfen die Vereinigten Arabischen Emirate katarischen Kampfjets vor, einen Passagierflieger gefährdet zu haben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Vereinigten Arabischen Emirate werfen Katar vor, ein Passagierflugzeug zu einem Ausweichmanöver gezwungen haben. Das betroffene Flugzeug sei am Sonntag (22.April) auf dem Weg von den Emiraten nach Bahrain gewesen, als es von Kampfjets der katarischen Luftwaffe gestört worden sei. Um eine Kollision zu verhindern, habe die Crew ein Ausweichmanöver einleiten müssen. Dies teilte die Luftfahrtbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate mit. Welcher Airline die betroffene Maschine gehört, gab die Behörde nicht bekannt.

Im Juni 2017 warfen die Vereinigten Arabischen Emirate zusammen mit Saudi-Arabien, Bahrain und Ägypten dem Golfstaat Katar vor, den Terrorismus zu unterstützen. Außerdem mache Katar gemeinsame Sache mit dem schiitischen Erzfeind Iran. In der Folge erließen die vier Staaten eine Reihe von Sanktionen gegen Katar. Unter anderem sperrten sie ihren Luftraum für Flugzeuge von Qatar Airways. Seither haben die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar die Luftwaffen des jeweils anderen Landes mehrfach bezichtigt, für Zwischenfälle mit zivilen Flugzeugen verantwortlich zu sein. Erst Ende März hatten sich die Emirate zuletzt beschwert.

Mehr zum Thema

Kaviar und Champagner: Wer First Class fliegt, bekommt das bei Emirates unbegrenzt.

Kaviar- und Champagner-Flatrate für First-Class-Gäste

... hat die Fluggesellschaft mit arabischer Kalligraphie verziert, um ...

Saudia stellt erstmals einheimische Flugbegleiterinnen ein

Airbus A320 von Qatar Airways: Probleme mit dem Hersteller.

Iata findet Airbus-Vertragskündigung «besorgniserregend»

Boeing 787 von Etihad: 51 Exemplare anstatt 71 bis 2023.

Etihad bestellt 20 Dreamliner ab

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack