Persischer Golf: Der Streit der Länder der Region hält an.

Persischer Golf: Der Streit der Länder der Region hält an.

Nasa

Golfkrise

Katarische Jets sollen Emirati-Flugzeug gestört haben

Kein Ende der Golfkrise in Sicht: Schon wieder werfen die Vereinigten Arabischen Emirate katarischen Kampfjets vor, einen Passagierflieger gefährdet zu haben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Vereinigten Arabischen Emirate werfen Katar vor, ein Passagierflugzeug zu einem Ausweichmanöver gezwungen haben. Das betroffene Flugzeug sei am Sonntag (22.April) auf dem Weg von den Emiraten nach Bahrain gewesen, als es von Kampfjets der katarischen Luftwaffe gestört worden sei. Um eine Kollision zu verhindern, habe die Crew ein Ausweichmanöver einleiten müssen. Dies teilte die Luftfahrtbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate mit. Welcher Airline die betroffene Maschine gehört, gab die Behörde nicht bekannt.

Im Juni 2017 warfen die Vereinigten Arabischen Emirate zusammen mit Saudi-Arabien, Bahrain und Ägypten dem Golfstaat Katar vor, den Terrorismus zu unterstützen. Außerdem mache Katar gemeinsame Sache mit dem schiitischen Erzfeind Iran. In der Folge erließen die vier Staaten eine Reihe von Sanktionen gegen Katar. Unter anderem sperrten sie ihren Luftraum für Flugzeuge von Qatar Airways. Seither haben die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar die Luftwaffen des jeweils anderen Landes mehrfach bezichtigt, für Zwischenfälle mit zivilen Flugzeugen verantwortlich zu sein. Erst Ende März hatten sich die Emirate zuletzt beschwert.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways nimmt Flüge nach Irak, Syrien, Libanon und Jordanien wieder auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin