Fensterplatz: Auch Prämienflüge können umgebucht werden.
Meilenprofi

Kann man Meilentickets wegen der Corona-Krise umbuchen?

In Folge der Covid-19-Pandemie hat Miles and More auch die Regelungen für die Umbuchung von Prämientickets angepasst. Das gilt es zu beachten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Reguläre Miles-and-More-Prämientickets verfügen seit jeher über kundenfreundliche Umbuchungs- und Stornierungsregeln. In beiden Fällen wir eine Gebühr in Höhe von 50 Euro berechnet. Deutlich striktere Regeln gelten jedoch eigentlich für die reduzierten Miles-and More-Prämien, das heißt Meilenschnäppchen, Fly-Smart-Prämien und Early-Bird-Prämien. Diese Tickets sind grundsätzlich weder stornier- noch umbuchbar - auch nicht gegen Gebühr.

In Folge der Corona-Krise finden die aktuellen Kulanzregelungen auch bei reduzierten  Prämientickets Anwendung. Wie Miles and More bestätigt, wird aktuell nicht zwischen regulären und reduzierten Flugprämien unterschieden, alle Tickets werden gleichbehandelt. Für reduzierte Flugprämientickets gelten dieselben Umbuchungs-Bedingungen wie für reguläre Prämientickets.

Auch reduzierte Flugprämien können kostenfrei umgebucht werden

Voraussetzung für eine Umbuchung ist eine Flugprämie, die von den Fluggesellschaften Austrian Airline, Lufthansa, Swiss, Eurowings, Germanwings, Brussels Airlines, Air Dolomiti oder Edelweiss bis 31. März mit einem Reisedatum bis 31. Dezember 2020 ausgestellt wurde. Damit können derzeit alle Miles-and-More-Prämientickets einmalig kostenfrei auf ein neues Flugdatum umgebucht werden.

Alle Umbuchungen müssen bis zum 31. August 2020 erfolgen und können auch für nicht angetretene Flüge vorgenommen werden. Änderungen des ursprünglich gebuchten Routings sind nicht möglich. Kommt es in Folge der Umbuchung zu einer Änderung der Höhe der Steuern und Gebühren muss die Differenz nachgezahlt werden oder wird erstattet. Wie Miles and More außerdem bestätigte, ist eine Stornierung reduzierter Prämienflüge weiterhin nicht möglich.

Mark Wolter ist freier Kolumnist von aeroTELEGRAPH. Er ist Gründer des Vielflieger- und Meilenportals meilenoptimieren.com. Seit er vor einigen Jahren entdeckte, dass dank Meilen auch Normalsterblichen der Weg in die First Class offen steht, analysiert er Vielfliegerprogramme und teilt die besten Tipps, Tricks und Strategien auf seiner Webseite. Die Meinung der freien Kolumnisten muss nicht mit der der Redaktion übereinstimmen.

Mehr zum Thema

Karte von Miles and More: Keine Meilen mehr durch Abos.

Was bringen die neuen Regeln bei Spezial-Flugprämien?

Vielfliegerin: Es geht auch ohne Gebühren.

Wie sich Zuzahlungen bei Prämienflügen vermeiden lassen

Telefonieren und dabei Meilen sammeln: Mit dem richtigen Abo ist das möglich.

Zehn Tipps für das Sammeln von Meilen im Alltag

<strong>10:</strong> Asia Miles (Cathay Pacific, Cathay Dragon, Hong Kong Express) - 4.7 billion dollars.

Das sind die wertvollsten Vielfliegerprogramme

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg