Vier bis sechs zusätzliche B737's will Jet Airways einsetzen.

Internationaler statt billiger

Jet Airways hat keine Lust auf den Preiskampf der indischen Airlines. Die Airline setzt stattdessen auf mehr internationale Routen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jet Airways schwächelt. Die im Inland größte indische Airline leidet unter hohen Treibstoffkosten und unter dem Preiskampf mit der Konkurrenz. Erst in der vergangenen Woche musste die Fluggesellschaft einen Verlust von 1,23 Milliarden Rupien (ca. 19 Milliarden Euro/22,1 Milliarden Franken) verkünden. Ein Grund waren eben die Treibstoffpreise, die 57 Prozent der Kosten des Konzerns ausmachten. Die Ticketpreise will man im Inland, so K.G. Vishwanath, Vizepräsident von Jet Airways, aber nicht anpassen. Der Wettbewerb im Preissektor werde geradezu «irrational», so Vishnawath.

Um trotzdem konkurrenzfähig zu bleiben, will die Fluggesellschaft jetzt verstärkt auf internationale Strecken setzen. Vor allem die Strecken nach Südostasien und in die Golfregion wolle man, so Vishnawath, ausweiten. Vier bis sechs Boeing 737-Flieger will die Airline dafür zusätzlich einsetzen.

Auslastung verbessern

Laut Branchenkreisen will Jet Airways einen weiteren Flug auf der Strecke Mumbai-Bangkok einsetzen. Hier will man vor allem die Konkurrenz durch IndoGo und Thai Airways angreifen. Auch die Strecke Thiruvanathapuram-Sharjah soll verstärkt angeboten werden, ebenso wie der Service nach Hong Kong und Newark. Auf dieser Route ist Kingfisher ein großer Wettbewerber. Auf der Strecke nach Hong Kong hat die Airline einen Marktanteil von 40 Prozent.

Auf den internationalen Strecken hat Jet Airways eine Auslastung von 75 Prozent. Durch das ausgeweitete Angebot wolle man diese in den nächsten Monaten noch erhöhen, heißt es in der Prognose des Quartalsberichts der Airline. Funktionieren könnte das, weil auf den internationalen Strecken bisher kein mit den Inlandsflügen vergleichbares Preisdumping stattfindet.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg