ATR von Israir: Die Airline macht alleine weiter.

El Al sagt abIsrair bleibt nun doch eigenständig

Aus der Übernahme wird nichts. El Al hat die Pläne fallen gelassen, die kleine Konkurrentin Israir zu kaufen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bereits 2015 hatten sie es einmal versucht, nun ist der Deal auch im zweiten Anlauf nicht zustande gekommen. Man gebe die Pläne auf, die Konkurrentin Israir zu kaufen, teilte El Al am Mittwoch (20. Juni) mit. Die israelische Nationalairline hatte geplant, die kleine Konkurrentin für 24 Millionen Dollar zu übernehmen und mit ihrer eigenen Ferienflug-Tochter Sun D'Or zusammenzulegen. Der Grund für den Rückzieher: Verzögerungen aufgrund einer vertieften Prüfung des Geschäfts durch die Wettbewerbshüter.

Die israelischen Kartellwächter fürchten, dass bei einer Übernahme von Israir durch El Al letztere keine Flüge zwischen Tel Aviv und Eilat aufnehmen und so das Dupol auf der Strecke zementiert wird. Weil die Prüfung länger dauert, musste der vergangenen Sommer unterzeichnete Übernahmevertrag neu verhandelt werden. Dabei konnten der jetzige Besitzer von Israir - IDB Tourism - und El Al keine Einigung erzielen. Israir besitzt eine Flotte von fünf Airbus A320 und zwei ATR 72.

Mehr zum Thema

ticker-el-al-neu2

Crews von El Al bekommen neue Uniformen

ticker-el-al-neu2

El Al hat neuen Chef gewählt

ticker-el-al-neu2

El Al: 100 Millionen Dollar Schaden durch Operation «Rising Lion»

ticker-el-al-neu2

Konkurrenz für Arkia und Israir: El Al kehrt nach zehn Jahren auf die Inlandsstrecke Tel Aviv - Eilat zurück

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert