ATR 72-600 in den Farben von Iran Air: Bald am iranischen Himmel zu sehen.

Order von bis zu 40 ATRIran Air erneuert auch Regionalflotte

Und ein weiterer Großauftrag aus dem Iran geht nach Europa. Iran Air kauft bis zu 40 ATR 72.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bei ATR macht man kein Geheimnis daraus: Der Deal sei nur dank dem großen Einsatz der Regierungen Italiens und Frankreichs möglich geworden. Die staatlichen Exportversicherer Sace and Coface würden das Geschäft mit dem Iran finanzieren, so der italienisch-französische Flugzeugbauer. Das hat sich ganz offensichtlich gelohnt. Am Montag (1. Februar) unterzeichnete Iran Air einen Kaufvertrag für 20 ATR 72-600. Zudem sicherte sich die Fluggesellschaft eine Option auf 20 weitere Exemplare des Turbopropflugzeuges.

Damit erneuert Iran Air nun auch ihre Regionalflotte. Die ATR 72-600 hat Platz für 68 bis 78 Passagiere. Sie kann bis zu 509 Kilometer pro Stunde zurücklegen und hat eine Reichweite von 1530 Kilometer. Das maximale Startgewicht beträgt 23 Tonnen.

Gleich nochmals ein Erfolg für Airbus

Für ATR ist es ein riesiger Erfolg. Der Auftrag hat einen Wert nach Listenpreisen von bis zu 1 Milliarde Dollar. Und das ist zugleich erneut ein Erfolg für Airbus. Denn der europäische Flugzeugbauer ist zur Hälfte an ATR beteiligt. Die restlichen 50 Prozent gehören der italienischen Industriegruppe Finmeccanica. Airbus hatte bereits vorher einen Großauftrag an Land gezogen. Insgesamt 118 Flugzeuge bestellte der Iran beim europäischen Flugzeugbauer – davon 12 Airbus A380.Das nur mäßig gut laufende Superjumbo-Programm kann eine solche Bestellung gut gebrauchen.

Boeing hingegen nölt sich derzeit noch zurück. «Wir gehen vorsichtig vor», erklärte Boeings Marketingchef Randy Tinseth vergangene Woche auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Man halte sich an die Vorgaben der Regierung und warte zudem ab, wie groß der Markt tatsächlich sei. Auch wenn Hunderte Flugzeuge im Iran unterwegs seien – die Flugstunden seien gering, so Tinseth.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies