Innsbruck mit knapp 400.000 Reisenden in der Wintersaison

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Wintersaison 2021/22 ist laut Flughafen Innsbruck positiv verlaufen. «Auch wenn die Passagierzahlen teilweise noch weit unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, ging von der mit Ende der Osterferien abgeschlossenen Wintersaison ein deutlich positives Signal in Richtung Erholung am Flughafen Innsbruck aus», so der Flughafen. Bis Ende April konnten 396.278 Reisende verzeichnet werden. Das entspricht 62 Prozent der Passagierzahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019.

Ein wichtiger Impuls für den Flughafen ist die Wiedereinführung der täglichen Frankfurt-Strecke. Seit 2. Mai führt die italienische Air Dolomiti (im Auftrag des Mutterkonzerns Lufthansa) die für die Tiroler Wirtschaft bedeutende Flugverbindung durch.

Mehr zum Thema

Flughafen Innsbruck zählte 2021 nur 125.000 Reisende

Flughafen Innsbruck zählte 2021 nur 125.000 Reisende

Air Dolomiti fliegt ab Mai wieder Innsbruck - Frankfurt

Air Dolomiti fliegt ab Mai wieder Innsbruck - Frankfurt

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies