Flughafen Innsbruck zählte 2021 nur 125.000 Reisende

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Während im Jahr 2020 noch ein wesentlicher Teil der Wintersaison und dadurch insgesamt hohe Passagierzahlen abgewickelt werden konnten, war das Jahr 2021 aufgrund der Pandemie vom Totalausfall der Wintersaison geprägt.

So wurden im gesamten ersten Halbjahr am Flughafen Innsbruck nur rund 15.000 Passagiere gezählt, normalerweise das Aufkommen an einem guten Wintersamstag. Deutlich positiver verliefen die Sommermonate: Das Passagieraufkommen entwickelte sich sehr viel besser als etwa im Sommer des Vorjahres.

Im Herbst bremsten dann zunächst die für die Generalsanierung der Piste notwendige vierwöchige Pistensperre sowie anschließend der erneute Lockdown die Entwicklung der Passagierzahlen wieder deutlich ein. Mit dem Beginn der Wintersaison Mitte Dezember konnte allerdings zum Jahresende hin ein Aufschwung verzeichnet werden, der Dezember 2021 war sogar mit Abstand der passagierstärkste Monat des Gesamtjahres.

Im Ergebnis wurden im Jahr 2021 insgesamt 125.495 Jahrespassagiere und 2010 Flugbewegungen im Linien- und Charterverkehr verzeichnet. Das Jahresergebnis der Passagierzahlen entspricht etwa einem Minus von knapp 90 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019.

«Nach dem Ausfall der Wintersaison war schon zu Beginn des Jahres klar, dass dies ein sehr schwieriges Jahr wird», so Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta. «Umso mehr freut es mich, dass nach der erfolgreichen Pistensanierung im Herbst der Start in die diesjährige Wintersaison besser als erwartet verlaufen ist. Das gibt Hoffnung für die weitere Entwicklung.»

Bereits an den ersten Januar-Wochenenden wurden jeweils wieder rund 10.000 Passagiere am Flughafen abgefertigt. Große Hoffnungen setzt man am Flughafen nun auf die beiden Hauptmonate Februar und März.

Mehr zum Thema

Air Dolomiti fliegt ab Mai wieder Innsbruck - Frankfurt

Air Dolomiti fliegt ab Mai wieder Innsbruck - Frankfurt

Flug OS 903 von Austrian Airlines läutet Betriebsstart in Innsbruck ein

Flug OS 903 von Austrian Airlines läutet Betriebsstart in Innsbruck ein

Lufthansa-Bus: Transportiert Reisende zwischen Innsbruck und München.

Lufthansa fährt auch im Winter mit dem Bus ab Innsbruck

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack