Boeing 777 von Jet Airways: Die Inder wollen Dutzende Mittelstreckenflieger von Boeing.

Boeing vor indischer Order-Flut

Nächste Woche startet in Hyderabad die Luftfahrtmesse India Aviation. Boeing kann sich offenbar auf mindestens zwei Großbestellungen freuen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die indischen Fluglinien schalten wieder einen Gang hoch. Nach einer langen Zeit der wirtschaftlichen Probleme beginnen sie wieder zu investieren. Seitdem im vergangenen Jahr die Regierung ausländische Investitionen im Land erlaubte, ist der Optimismus zurückgekehrt. Das dürfte auch auch bei der Luftfahrtmesse in Hyderabad zeigen, die kommende Woche startet. Wie das Wall Street Journal berichtet, ist bereits von zwei Anbietern bekannt, dass sie bei der India Aviation große Bestellungen planen.

So will etwa der Billiganbieter Spicejet dreißig Boeing 737 Max bestellen. Konkurrent Jet Airways plant, mindestens 50 Stück desselben Typen zu ordern. Insgesamt wären die Bestellungen nach Listenpreisen mindestens 3,8 Milliarden Dollar wert. Doch auch die europäische Konkurrenz geht nicht leer aus: Wie informierte Quellen weiter berichten, prüft Indigo eine Bestellung bei Airbus.

Interessanter Markt

Mit den neuen Jets machen sich die Fluggesellschaften auch bereit für neue Konkurrenz. Mehrere internationale Anbieter haben schon öffentlich großes Interesse bekundet, in den indischen Markt einzutreten – oder haben die Arbeit daran sogar schon begonnen. Sowohl Air Asia als auch Singapore Airlines planen Inlandsanbieter in Indien – in Kooperation mit dem Industrieriesen Tata Group.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg