Flugzeuge in Delhi: Indien hat genug von Unruly Passengers.

Unruly PassengersIndien greift gegen Pöbel-Passagiere durch

Immer wieder kommt es zu Problemen, weil sich Passagiere an Bord daneben benehmen. In Indien können die Pöbler nun mit Flugverboten von mehreren Jahren belegt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im besten Fall erleben Crew und Passagiere ein paar unangenehme Stunden, im schlimmsten Fall muss das Flugzeug außerplanmäßig landen. Zwischenfälle mit so genannten Unruly Passengers nehmen immer weiter zu und Fluggesellschaften können sich kaum selbst davor schützen. In Großbritannien gibt es deswegen bereits Bestrebungen, den Verkauf von Alkohol am Flughafen einzuschränken.

In Indien greift nun die Regierung bereits durch und erlässt Regeln, die Konsequenzen für Passagiere festlegen, die sich im Flugzeug daneben benehmen. Den pöbelnden Reisenden droht ab sofort ein Flugverbot, teilt die Regierung mit. Wie hoch die Strafe ausfällt, hängt von der Schwere des Fehlverhaltens ab. Die Regierung nennt drei Stufen: Verbal, physisch und lebensbedrohlich.

Schwarze Liste mit Problempassagieren

Im ersten Fall droht dem Problempassagier ein Flugverbot von bis zu drei Monaten, bei physischer Gewalt von bis zu sechs Monaten. Wird die Situation als lebensbedrohlich eingestuft, dann droht ein Flugverbot von mindestens zwei Jahren. Bei einem wiederholten solchen Zwischenfall fällt die Strafe doppelt so hoch aus wie beim ersten Mal.

Die Regeln gelten nicht nur für Kunden indischer Fluggesellschaften, sondern auch wenn sich ein Zwischenfall an Bord einer ausländischen Fluglinie ereignet. Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, Schwarze Listen zu erstellen und der Regierung zukommen zu lassen. Damit ist Indien das erste Land, das eine offizielle No-Fly-List für Pöbel-Passagiere hat.

Mehr zum Thema

Alkoholkonsum: ursächlich für das Pöbeln der Passagiere verantwortlich.

Jahr für Jahr mehr Pöbel-Passagiere

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg