Der X3 auf einem Testflug

Der weltschnellste Hubschrauber

Der X3 Eurocopter hat nun geschafft, was bis anhin für unmöglich gehalten wurde. Er flog deutlich über 400 Stundenkilometer.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weltrekord: Bis anhin galten 407 Stundenkilometer als absolutes Geschwindigkeitsmaximum für Hubschrauber. Nun hat auf einem Testflug in der Nähe von Marseille der Prototyp vom Typ X3 Eurocopter Anfang Mai eine Geschwindigkeit von 430 Stundenkilometern oder 232 Knoten erreicht. Bis anhin galten 220 Knoten als absolute Obergrenze für Helikopter. Damit flog der X3 so schnell, wie auch Businessflieger wie etwa eine Beechcraft 200 unterwegs sind.

Der X3 ist ein Flugzeug-Helikopter-Hybrid und wird vom deutsch-französischen Eurocopter entwickelt, einer Tochter des Luftfahrtkonzerns EADS. Der Testflug des X2 fand im September 2010 statt. Ziel der Entwickler ist es, bei lediglich einem Viertel mehr Kosten eine Steigerung der Geschwindigkeit um 50 Prozent zu erreichen. Bislang existiert erst ein Prototyp des Flugschraubers mit der Kennzeichnung F-ZXXX.

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack