Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

Comac ARJ21 und C919HNA kauft 300 chinesische Flugzeuge

Großauftrag für den chinesischen Flugzeugbauer Comac. Die HNA Group kauft 300 C919 und ARJ21 für ihre Fluggesellschaften im In- und Ausland.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Airlines, Finanzgesellschaften, Flughäfen, Hotels, Immobilien, Rohstoffhandelsfirmen, Seefracht-Unternehmen, Werften – das Betätigungsfeld von HNA ist breit. So breit, dass vielleicht etwas der Überblick verloren gegangen ist. Im letzten Herbst kamen jedenfalls Gerüchte auf, der chinesische Mischkonzern habe Mühe, seine Schulden zu begleichen. Die Ratingagentur Standard & Poor's stufte ihn zurück, weil sie ein «sich verschlechterndes Liquiditätsprofil» ausmachte.

Im Januar gab HNA-Aufsichtsratspräsident Chen Feng dann zu, dass es Liquiditätsproblem gebe, weil man viele Übernahmen zu bewältigen gehabt habe. Zudem sei das Umfeld schwieriger geworden. So wächst etwa die chinesische Wirtschaft langsamer als früher. Hinzu kommen Zinserhöhungen. Chen zeigte sich aber überzeugt, die Krise mit Hilfe von neuen Krediten und dem Verkauf von Unternehmensteilen lösen zu können.

Hoffnung auf Afrika

Offensichtlich ist die Zuversicht inzwischen wieder ziemlich groß. Denn die HNA Group gab am Samstag (2. Juni) bekannt, gleich 300 Flugzeuge für ihre Airlines zu bestellen. Zum Zuge kommen dabei ausschließlich Produkte der heimischen Anbieterin Comac. Konkret ersteht HNA 200 Exemplare des Mittelstreckenjets C919 mit Platz für rund 168 Passagiere und 100 Exemplare des Regionaljets ARJ21 für rund 78 bis 90 Passagiere. Dadurch steigt die Zahl der Orders für die ARJ21 auf knapp über 400, die für die C919 auf etwas über 1000.

Wie viel HNA für die Flugzeuge bezahlt, wurde nicht offengelegt. Die Gruppe hat sich aber verpflichtet, das Flugzeug nicht nur in China, sondern auch im Ausland einzusetzen. Davon erhoffen sich die Comac-Strategen wohl einen Werbeeffekt - vor allem in Afrika. Dort besitzt HNA Africa World Airlines. Zur Gruppe gehören daneben unter anderen die Fluggesellschaften Beijing Capital, Fuzhou Airlines, Hainan Airlines, HK Express, Hong Kong Airlines, Lucky Air oder Tianjin Airlines.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies