Riesiges ModellHier fliegt die größte ferngesteuerte Concorde der Welt

Das weltgrößte ferngesteuerte Modell des legendären Überschallflugzeugs schindet ordentlich Eindruck. Es ist länger als eine Cessna 172.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Im vergangenen Jahr stellte ein bekannter Klemmbausteine-Hersteller ein Modell der Concorde im Maßstab 1:60 vor. Fertig aufgebaut ist es 105 Zentimeter lang.

Dem Maschinenbauingenieur Otto Widlroither aus Freilassing in Bayern dürfte das deutlich zu klein sein. Er hat bereits vor Jahren ein Concorde-Modell im Maßstab 1:6 gebaut - und das fliegt sogar. Es ist das weltgrößte ferngesteuerte Modell des legendären Überschalljets und rund zehn Meter lang. Das ist mehr als ein Leichtflugzeug vom Typ Cessna 172, das es auf etwas mehr als acht Meter Länge bringt und mit bis zu vier Personen abheben kann.

Im oben stehenden Video aus dem Jahr 2023 sehen Sie Widlroithers Concorde in Aktion.

Mehr zum Thema

Neues Set: Seit diesem Monat gibt es die Concorde von Lego.

Das kann die Lego-Concorde

Amerikas Concorde-Konkurrenten, die nie abhoben

Amerikas Concorde-Konkurrenten, die nie abhoben

Die Concorde nach ihrer Schönheitskur ...

New Yorker Concorde ist zurück von ihrer Schönheitskur

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack