Flieger von Hi Fly: Die Flotte wird umgekrempelt.

FlottenerneuerungHi Fly bekommt ersten A380 und setzt auf A330 Neo

Die portugiesische Wet-Lease-Spezialisitin erneuert die Flotte. Dazu übernimmt sie zehn A330 Neo. Den ersten von zwei A380 erhält sie bis Ende Juni.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele Details will Paulo Mirpuri noch nicht verraten. Nur so viel sagt der Chef von Hi Fly im Gespräch mit aeroTELEGRAPH: «Wir übernehmen den ersten Airbus A380 im zweiten Quartal». Bald könne man mehr dazu sagen. Die portugiesische Wet-Lease-Spezialisitin hatte vergangenen August beschlossen, zwei Superjumbos in die Flotte aufzunehmen. Woher die gebrauchten A380 stammen, sagt Hi Fly noch nicht. Bekannt ist allerdings, dass zwei ehemalige Maschinen von Singapore Airlines geparkt in Tarbes stehen.

Nicht nur A380 nimmt Hi Fly neu in die Flotte auf. Im Juni bekommt die Fluggesellschaft den ersten Airbus A330-900. Insgesamt hat sie zehn A330 Neo bestellt, um ihre Flotte zu erneuern, die zurzeit aus einem Airbus A321, fünf A330 und sieben A340 besteht. Die A330-900 bekommen 365 Sitze in drei Klassen - Business, Premium Economy und Economy. Sie sollen sich rasch auch auf eine Einklassenkonfiguration mit 415 Sitzen umbauen lassen.

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack