Flieger von Hi Fly: Die Flotte wird umgekrempelt.

Flieger von Hi Fly: Die Flotte wird umgekrempelt.

Hi Fly

Flottenerneuerung

Hi Fly bekommt ersten A380 und setzt auf A330 Neo

Die portugiesische Wet-Lease-Spezialisitin erneuert die Flotte. Dazu übernimmt sie zehn A330 Neo. Den ersten von zwei A380 erhält sie bis Ende Juni.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Viele Details will Paulo Mirpuri noch nicht verraten. Nur so viel sagt der Chef von Hi Fly im Gespräch mit aeroTELEGRAPH: «Wir übernehmen den ersten Airbus A380 im zweiten Quartal». Bald könne man mehr dazu sagen. Die portugiesische Wet-Lease-Spezialisitin hatte vergangenen August beschlossen, zwei Superjumbos in die Flotte aufzunehmen. Woher die gebrauchten A380 stammen, sagt Hi Fly noch nicht. Bekannt ist allerdings, dass zwei ehemalige Maschinen von Singapore Airlines geparkt in Tarbes stehen.

Nicht nur A380 nimmt Hi Fly neu in die Flotte auf. Im Juni bekommt die Fluggesellschaft den ersten Airbus A330-900. Insgesamt hat sie zehn A330 Neo bestellt, um ihre Flotte zu erneuern, die zurzeit aus einem Airbus A321, fünf A330 und sieben A340 besteht. Die A330-900 bekommen 365 Sitze in drei Klassen - Business, Premium Economy und Economy. Sie sollen sich rasch auch auf eine Einklassenkonfiguration mit 415 Sitzen umbauen lassen.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin