Am 23. September kam sie in Friedrichshafen an.
Flugzeugentführung

Held von Mogadishu ist tot

Der Gründer der deutschen Anti-Terror-Einheit GSG 9 ist gestorben. Ulrich Wegener leitete 1977 den Einsatz zur Befreiung der enführten Landshut.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die blutige Geiselnahme bei den Olympischen Spielen 1972 von München war der Auslöser. Ulrich Wegener, damals Oberstleutnant im Bundesgrenzschutz, erhielt von der deutschen Regierung den Auftrag, eine Anti-Terror-Einheit zu formen. 1973 war die GSG 9 startbereit. Ihre Feuertaufe bestand sie am 18. Oktober 1977.

In Mogadishu befreite die Elitetruppe vor rund 40 Jahren die entführte Boeing 737 der Lufthansa. Die Maschine war fünf Tage vorher von palästinensischen Terroristen entführt worden. Der Erfolg bei der Befreiung der Landshut machte Wegener und seine Mitstreiter zum Helden. Am 28. Dezember ist er nun im Alter von 88 Jahren verstorben.

Mehr zum Thema

Am 23. September kam sie in Friedrichshafen an.

Die Landshut ist wieder in Deutschland

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg