Muilenburg-InterviewHebt Boeing 737 Max erst Ende 2019 wieder ab?

Boeing kämpft um das Image von Firma und Flugzeugen. Nun stellt sich Chef Dennis Muilenburg in einem Interview Fragen zu den beiden 737-Max-Unglücken.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Boeing-Chef Dennis Muilenburg hat sein erstes großes Interview seit den Boeing-737-Max-Abstürzen in Indonesien und Äthiopien gegeben. «Ich entschuldige mich persönlich bei den Familien», sagte er dem TV-Sender CBS . «Wir entschuldigen uns für das, was passiert ist, wir bedauern den Verlust von Menschenleben bei beiden Unfällen.»

Zuvor hatte sich Muilenburg Anfang April in einem Video-Statement an die Hinterbliebenen gewandt. Auf die Frage, ob er seine eigene Familie in eine 737 Max setzen würde, sagte der Boeing-Chef nun bei CBS: «Ohne zu zögern. Auf jeden Fall.» Er sei auch selber bei zwei Flugtestes mit der überarbeiteten Flugsteuerungssoftware an Bord gewesen.

Neustart erst Ende des Jahres?

CBS-Moderatorin Norah O'Donnell fragte Mulienburg auch nach den Problemen mit dem Flugsteuerungssystem. Bei beiden Flügen habe es falsche Sensordaten gegeben und für diesen Fall hätte in allen 737 Max ein Warnlicht aktiviert sein müssen, so die Journalistin. Dies sei jedoch nicht der Fall gewesen. «Sie wussten davon seit 2017 und haben es der FAA 13 Monate lang nicht gesagt.» Der Boeing-Chef gesteht ein: «Die Implementierung dieser Software haben wir nicht richtig gemacht.» Nun behebe man das Problem, die Kommunikation dazu sei nicht so gewesen, wie sie hätte sein sollen.

In den Videos von CBS äußert sich Muilenburg nicht selber zum Zeitplan für den Neustart der 737 Max. Doch Moderatorin O'Donnell sagt später auf die Frage einer Kollegin, der Boeing-Chef habe ihr gesagt, er glaube, die 737 Max werde bis Ende des Jahres oder früher wieder abheben. Das klingt zurückhaltender und wäre später als ein Neustart frühestens im August, über den zuletzt in der Branche aufgrund der Planung diverser Airlines spekuliert wurde.

Mehr zum Thema

Modell der 737 Max: Die echten Flieger bleiben am Boden.

Soll Boeing die 737 Max umbenennen?

Boeing 737 Max von Southwest: Eine Änderung steht an.

Jede 737 Max braucht über 100 Stunden Arbeit zum Neustart

Boeing 737 Max 8 von China Southern Airlines: Am Boden.

Immer mehr Airlines wollen Entschädigungen von Boeing

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack