Höhere TicketpreiseHat Qantas die Inflation in Australien angeheizt?

Die australische Fluggesellschaft erhöhte die Ticketpreise und schränkte die Kapazität ein. Eine Untersuchung kommt jetzt zum Schluss, dass Qantas damit mit für eine höhere Inflation verantwortlich sein könnte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Inflation ist nicht nur in hiesigen Breitengraden ein Thema. Auch in Australien steigen die Preise kontinuierlich als Folge globaler Krisen. Doch der Gewerkschaftsdachverband Australian Council of Trade Union ACTU hat noch eine andere Ursache ausgemacht. Sie wurde vom ehemaligen Chef der Wettbewerbsbehörde des Landes durchgeführt.

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass «Preistreiberei» der Nationalairline ebenfalls einen Einfluss auf die Inflation hatte. Der Bericht hält fest, dass Qantas im Mai 2022 die Kapazität auf Inlandsflügen um etwa 10 Prozentpunkte, im Juli und August um weitere fünf Prozentpunkte und im Oktober um 10 Prozentpunkte reduzierte. Mit entsprechenden Folgen für die Preise. Danach wurde es dann offenbar wirklich schlimm. «Die Preiserhöhungen von Qantas in den drei Monaten bis Dezember 2022 waren groß genug, um einen beträchtlichen Anstieg des Inflationsbeitrags für Urlaubsreisen und Unterkunft zu bewirken, heißt es.

Auch Kritik an Ausschluss von Qatar Airways

Ein Viertel der Inflation im Dezember sei hauptsächlich auf die aggressive Anhebung der Flugpreise durch Qantas zurückzuführen - obwohl Virgin Australia ebenfalls dazu beigetragen haben könnte, hält der Bericht fest. Qantas hatte damals erklärt, die Streichungen hätten minimale Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden. Doch das sei «nicht glaubwürdig», so der Bericht. «Das Duopol im australischen Luftverkehrssektor wird von Qantas beherrscht», heißt es. Man fordere daher die Beseitigung «unnötiger Wettbewerbsbeschränkungen» im nationalen und internationalen Luftverkehr.

Was damit auch gemeint ist: Der Bericht kritisiert auch eine Entscheidung von Australiens Regierung bezüglich Qatar Airways. Die Golfairline wollte ihre Flüge im vergangenen Jahr stark ausweiten. Doch Australien ließ das nicht zu. Laut dem Report hätte es zu einer Senkung der internationalen Flugpreise führen können, dem Antrag von Qatar Airways stattzugeben.

Qantas verteidigt sich

Qantas weist die Vorwürfe zurück. Der «vorübergehende Anstieg der Flugpreise nach der Pandemie» sei die einzige Möglichkeit gewesen, den Neustart nach der Pandemie zu meistern. Man sei sich bewusst, wie wichtig erschwingliche Flugpreise seien. Inzwischen seien die Preise auch wieder deutlich zurückgegangen.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Qatar Airways: Nicht gern in Australien gesehen.

Intimuntersuchungen förderten australische Absage an Qatar Airways

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies