Hier kommt der neue Hans:  Die D-AICH im grau-blauen Design der frühen 60er-Jahre.
Wechsel bei Retrobemalungen von Condor

Hans wird der D-AICA untreu

Die D-AICH von Condor trägt neu eine Retrobemalung. Der Airbus A320 löst einen anderen Jet ab, der bisher im Kleid der 60er-Jahre unterwegs war.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Acht Jahre lang flog der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AICA im Retrolook für Condor. Er trug dabei den Übernamen Hans, der an Reiseunternehmer Hans Geisler erinnert, welcher der Fluglinie 1956 den ersten Charterauftrag nach Jerusalem und Ägypten bescherte. Doch nun ist die D-AICA ihr historisches Kleid los. Neu trägt der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AICH das grau-blaue Design der frühen 60er-Jahre und heißt Hans.

Aus logistischen Gründen habe man die Retrobemalung der D-AICA nicht erneuern können. Darum sei es zum Wchsel gekommen, erklärt eine Sprecherin von Condor. Der deutsche Ferienflieger hat neben Hans zwei weitere Flugzeuge mit Sonderlackierungen im Einsatz. Die Boeing 767-300 mit der Kennung D-ABUM ist im Design der 70er-Jahre mit gelbem Leitwerk gehalten. Sie wurde in Erinnerung an den langjährigen Mitarbeiter Achim Nietmann 2012 auf den Namen Achim getauft. Seit über zehn Jahren ist zudem die Boeing 757-300 mit der Kennung D-ABON als Willi (Hommage an den langjährigen Verkaufschef Wilfried Meyer) unterwegs - geschmückt mit vielen bunten Herzen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie alle Sonderlackierungen von Condor im Überblick.

Mehr zum Thema

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger least für die kommenden Jahre einen älteren Airbus.

Condor flottet zwölf Jahre alten Airbus A320 ein

Condors Airbus A320 im mobilen Hangar in Kavala: Kennzeichen D-AICP.

Was vor Condors Kavala-Zwischenfall alles schief lief

Flugzeug von Air India: Die Flotte wächst nochmal deutlich.

Air India bekommt 100 zusätzliche Flugzeuge von Airbus

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies