Der 56. Airbus A320 Neo von Go First: Im Januar 2023 übernommen.

Im MaiGo First reduziert Bestellung für A320 Neo bei Airbus

Die indische Airline fliegt weiterhin nicht. Sie plant aber einen Neustart - in kleinem Umfang. Zugleich hat Go First bei Airbus etliche A320 Neo abbestellt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 2. Mai stellte Go First wegen finanziellen Problemen den Betrieb vorübergehend ein - offiziell zunächst bis zum 5. Mai. Verantwortlich machte sie den Triebwerkshersteller Pratt & Whitney, der aktuell vielen Airlines nicht genug Ersatzmotoren oder Reparaturslots für die PW1100G-Triebwerke der Airbus A320 Neo bieten kann.

Die indische Fluglinie  erklärte, man könne daher 28 Flugzeuge nicht einsetzen. Sie hob aber am 5. Mai nicht wieder ab, sondern verlängerte den Flugstopp immer wieder - zuletzt bis zum 9. Juni. Ob sie dann wirklich starten wird, ist unsicher. Der Plan ist, den Flugbetrieb mit 22 Jets wieder aufzunehmen und zuerst Charterflüge für die indische Armee durchzuführen, bevor auch Linienflüge wieder hinzukommen.

16 A320 Neo weniger für Go First

Inzwischen hat Go First ihre A320-Neo-Order bei Airbus reduziert, wie jetzt bekannt wurde. Ende April waren im Auftragsbuch des Flugzeugbauers 144 bestellte und davon 56 ausgelieferte A320 Neo für Go First notiert. Die am Mittwoch (7. Juni) publizierten Mai-Zahlen weisen dagegen nur noch 128 bestellte und 56 ausgelieferte A320 Neo für die indische Fluggesellschaft aus.

Das sorgte dafür, dass Airbus im Mai zwar Aufträge für 16 A320 Neo erhielt - sieben von der Leasingfirma BOC Aviation, neun von einem nicht genannten Kunden . Durch Go First hatte der Flugzeugbauer aber auch 16 Stornierungen zu verzeichnen. Unter dem Strich stand daher eine Null.

Nur eine andere Bestellung im Mai

Die einzige andere Bestellung im Mai war ein Airbus A330-900 für Delta Air Lines. Da Virgin Atlantic Airways aber auch einen A330-900 abbestellte, ergab sich auch hier eine Netto-Null. Damit standen Ende Mai modellübergreifend im Orderbuch des europäischen Flugzeugbauers 144 Netto-Orders wie schon Ende April.

Ausliefern konnte Airbus im Mai 63 Flugzeuge an 36 Kunden. Seit Jahresbeginn sind es nun 244 Auslieferungen an 70 Kunden.

Mehr zum Thema

Winglet eines Airbus A320 Neo von Go First: Zu wenige Jets in der Luft.

Airline stellt Betrieb ein - und gibt Pratt and Whitney die Schuld

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies