Huff-Daland Duster Petrel 31: Ein Flugzeug zur Schädlingsbeämpfung.

Am Vorabend angekündigtWieso Deltas erster Passagierflug nur einen Gast hatte

Die amerikanische Fluglinie feiert 100-jähriges Jubiläum. Deltas erster Passagierflug fand aber nicht 1925 statt, sondern 1929 - mit nur einem Passagier, der nicht mal zahlte.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit einem Airbus A321 Neo und einem A350-900 in Speziallackierung feiert Delta Air Lines in diesem Jahr ihr hundertjähriges Jubiläum. Damit ehrt die Fluggesellschaft die Gründung ihres Vorgängerunternehmens Huff-Daland Dusters im März des Jahres 1925.

Huff-Daland Dusters bot Schädlingsbekämpfung aus der Luft an. Dafür setzte sie das von der Muttergesellschaft Huff, Daland & Company konstruierte Flugzeug Huff-Daland Duster Petrel 31 ein - das weltweit erste reine Agrarflugzeug. Chef-Insektenkundler der Airline war C.E. Woolman - und der war auch abseits seiner eigentlichen Expertise umtriebig.

Erste Route von Dallas nach Jackson

So kam Huff-Daland Dusters 1927 auch bei der Schädlingsbekämpfung in Peru zum Einsatz. Und 1928 erreichte Woolman, dass sie in dem südamerikanischen Land auch Post- und Passagierflüge durchführen durfte. Der erste Passagierflug ging im September mit einer Fairchild FC-2 von Lima über Chimbote, Trujillo, Pimentel und Paita nach Talara.

Ende 1928 übernahm eine Investorengruppe um Woolman Huff-Daland Dusters und machte daraus Delta Air Service - benannt nach dem Mississippi-Delta. Am 17. Juni 1929 fand der erste Passagierflug von Delta statt. Er ging von Dallas in Texas nach Jackson in Mississippi, mit Stopps in Shreveport und Monroe, beide in Louisiana. Die Reise dauerte fünf Stunden.

Das war der erste zahlende Passagier

Allerdings war nur ein Fluggast an Bord: Deltas Betriebsleiter John S. Fox. In der eingesetzten Travel Air S-6000-B hätten neben ihm und dem Piloten J. D. Howe noch vier weitere Fluggäste Platz gehabt. Doch Delta hatte den Start der Flüge erst am Vorabend angekündigt. Damit wollte sie Konkurrenten überraschen, die ähnliche Routen in Planung hatten. Außerdem konnten Delta keine Hin- und Rückflugtickets verkaufen, da sie eine Gruppe von vier Beamten aus Jackson für den Eröffnungsrückflug am nächsten Tag abholte.

Am 19. Juni begrüßte Delta dann den ersten zahlenden Passagier: William Cyril Walsh, ein Werksvertreter für Dodge Brothers Motor Cars. Er reiste mit der zurückkehrenden Jackson-Gruppe von Monroe nach Jackson. Die Zeitung Clarion-Ledger berichtete, dass sie meist in etwa 1500 Metern Höhe flogen. «Eine Zeit lang flog Pilot Howe durch die Wolken, um zu sehen, wie es seinen Passagieren gefiel. Ein Luftloch verursachte einmal einen plötzlichen Abfall von etwa 120 Metern, aber der Flug verlief bei schönem Wetter ereignislos».

Vom Insektenkundler zum Delta-Chef

Delta bediente diese erste Route zu Beginn drei Mal pro Woche. Ihr heutiges Drehkreuz Atlanta steuerte sie erstmals im Juni 1930 an. 1945 wurde die Fluggesellschaft umbenannt in Delta Air Lines. Erster Präsident und Geschäftsführer wurde C.E. Woolman.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Woolman, eine Huff-Daland Duster Petrel 31 und die Travel Air S-6000-B vom ersten Delta-Passagierflug. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Neuer Airbus A350-900 für Delta Air Lines, zu sehen ...

Delta Air Lines zeigt Airbus A350 zum 100. Geburtstag

Das neue Kabinendesign von Delta. Erhalten Sie auf den nächsten Bildern einen ersten Eindruck.

Delta bringt neues Kabinendesign - dunklere Farben, mehr Textil

Neue Flugkarte: Mehr Möglichkeiten für Menschen mit Sehbehinderung.

Delta macht Flugkarte für Farbenblinde und Menschen mit Sehbehinderung zugänglich

ticker-delta-airlines

Delta zieht sich wieder aus Genf zurück

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies