Neuer Airbus A350-900 für Delta Air Lines, zu sehen ...
Speziallackierung

Delta Air Lines zeigt Airbus A350 zum 100. Geburtstag

Vor hundert Jahren startete der erste Vorgänger von Delta Air Lines. Nun präsentiert die Fluglinie einen Airbus A350 mit Speziallackierung zum Jubiläum.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Geschichte von Delta Air Lines geht zurück bis 1925, als das Vorgängerunternehmen Huff Daland Dusters mit Flugzeugen zur Schädlingsbekämpfung startete. Und so feiert Delta 2025 ihren 100. Geburtstag. Schon im Januar tauchten erste Planespotter-Bilder von einem Airbus A350 in Jubiläumsbemalung zu Ehren des besonderen Jahres auf.

Jetzt hat die Fluglinie das Flugzeug offiziell präsentiert. Der Flieger befindet sich noch bei Airbus in Toulouse und trägt das Testkennzeichen F-WZNK. Am 18. März absolvierte er einen rund anderthalbstündigen Testflug. Der A350 trägt einen «100 years»-Schriftzug und ist in Blau- und Grau-Tönen lackiert. In diesem Design gibt es auch einen A321 Neo.

Sehen Sie die beiden 100-Jahre-Flugzeuge von Delta in der oben stehenden Bildergalerie. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Bild der A350-900 von Delta Air Lines in der Jubiläumslackierung.

Delta Air Lines feiert 100. Geburtstag mit Sonderlackierung auch auf Airbus A350

A321 Neo für Delta Air Lines: Die Sonderlackierung überrascht mit Grau statt Rot im Leitwerk

Erste Bilder von Deltas Geburtstagslackierung aufgetaucht

Jets von United, Delta und Southwest: Alle großen Airlines sind betroffen.

Wie Trumps Politik Delta, Southwest und Co. den Start ins Jahr vermiest

ticker-egyptair

Egypt Air lässt zwei Airbus A330 in Deutschland zu Frachtern umbauen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin