Dewoitine D.338: Die französische Dreimot flog erstmals 1936. 22 Passagiere konnten in ihr fliegen. Air France machte den Typen zum Hauptflieger, von dem 33 Exemplare produziert wurden. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gingen die D.338 als Transporter zu Frankreichs Luftwaffe.
Passagierflieger aus den 1930er-Jahren

Flugzeuge, die in Vergessenheit gerieten

In den 1930er-Jahren war die Passagierluftfahrt noch jung. Damalige Flugzeuge sahen nicht so einheitlich aus wie heute Airbus, Boeing und Co.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Können sie sich noch an den Opel Commodore oder den Mercedes Benz E190 erinnern? Mit Sicherheit - in jedem Jahrzehnt brachten Autohersteller unvergessliche Ikonen hervor. Doch können sie sich auch viele andere Modelle in Erinnerung rufen, die zu jeweiligen Zeiten ebenfalls auf den Straßen rollten?

Nicht anders ist dies bei Flugzeugen. Oldtimer wie die Junkers Ju 52 oder die Douglas DC3 sind allseits bekannt, auch wenn sie bereits deutlich früher entstanden als der Commodore oder E190. Passagierflugzeuge werden bereits seit über 100 Jahren gebaut, viele sind in Vergessenheit geraten.

aeroTELEGRAPH zeigt in der oben stehenden Bildergalerie einige Flugzeuge aus den 1930er-Jahren, die etwas unbekannter sind.

Kennen Sie weitere Beispiele? Dann senden Sie uns eine Email an redaktion@aerotelegraph.com

Mehr zum Thema

Heinkel He 178: Das erste Düsenflugzeug der Welt nutzte ein HeS-3-Triebwerk, das Joachim Pabst von Ohain entwickelte. Den Erstflug absolvierte der Jet 1939 kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Ein Sachsen-Anhalter war Vater des ersten Düsentriebwerks

Breguet Deux Ponts von Air France: Sechs Exemplare flogen von 1953 bis 1964 bei der französischen Nationalairline.

Der Vorfahre des Airbus A380 flog mit Propellern

Vorher sah der Flieger mit dem Kennzeichen F-BTGV so aus.

Super Guppy droht die Verschrottung

Neuer Film zeigt Leben deutscher Pionierinnen der Luftfahrt

Neuer Film zeigt Leben deutscher Pionierinnen der Luftfahrt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin