Flieger von Germania: Die Fluggesellschaft braucht finanzielle Hilfe.

KriseGermania bekommt kurzfristige Finanzierung

Die deutsche Fluglinie braucht dringend Geld - und vermeldet nun erste verbindliche Zusagen. Chef Karsten Balke ist optimistisch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Erfolg für die finanziell angeschlagene Germania: «Unsere Gespräche mit potenziellen Investoren, die uns finanziell unterstützen wollen, verlaufen positiv», schrieb Germania-Chef Karsten Balke am Mittwochabend an die Mitarbeiter der Fluggesellschaft. «Wir sind zuversichtlich, die darüber hinaus noch ausstehenden Mittel in Kürze ebenfalls sichern zu können», so Balke im Schreiben weiter, über welches das Magazin FVW zuerst berichtete.

Ein Sprecher der Fluggesellschaft bestätigte die Aussagen. So habe Germania erste verbindliche Zusagen erhalten. Die ersten beiden größeren Beträge stünden sogar schon am Donnerstag (10. Januar) zur Verfügung.

Wer könnte einsteigen?

Germania war Ende 2018 in akute finanzielle Schwierigkeiten geraten. Bis zum 27. Dezember brauchte die Fluglinie 20 Millionen Euro, um weiterfliegen zu können. Und auch 2019 benötigt sie Geld. «Germania prüft aktuell mehrere Optionen einer Finanzierung, um den kurzfristigen Liquiditätsbedarf zu sichern», bestätigte Germania am Dienstag. Wie aeroTELEGRAPH aus gut informierten Kreisen erfuhr, ist auch ein Verkauf der Germania-Gruppe in Teilen oder als Ganzes eine Option.

Für einen Einsteig bei Germania kommen große Fluggesellschaften in Frage. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass Germania alleine weitermacht. Angesichts der Verluste in den letzten Jahren wären dann aber strukturelle Anpassungen unumgänglich.

Mehr zum Thema

Jet von Germania Flug: Wird bald einen neuen Namen tragen.

Reiseveranstalter reagieren gelassen auf Germania-Krise

Airbus A319 der Schweizer Beteiligung Germania Flug: Wohin geht die Reise der weiß-grünen Fluggesellschaft?

Wie weiter mit Germania?

Airbus A321 von Germania: Die Airline braucht Geld.

Germania steht zum Verkauf

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies