AustralienGepäckmitarbeiter behandeln Koffer wie Basketbälle

Ein Video aus Melbourne zeigt, wie drei Männer Koffer entladen und sie dabei absichtlich auf die Gepäckförderanlage knallen. Das hat für sie Folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie machen einen knochenharten Job. Die Männer und Frauen der Bodenabfertiger be- und entladen Flugzeuge bei Wind und Wetter. Sie hieven dabei mitunter sehr schwere Koffer und Taschen in und aus dem Laderaum und von und zu der Gepäckförderanlage. Und dennoch funktioniert das in der Regel schnell und einwandfrei.

Aus Australien ist jetzt jedoch ein Video aufgetaucht, das drei schwarze Schafe der Branche zeigt. Die drei Männer sind Mitarbeitende von Swissport am Flughafen Melbourne. Und sie gehen mit den Koffern nicht so um, wie sie sollten. Sie knallen die Gepäckstücke von einem Qantas-Flug regelrecht auf ein Förderband, mehrere fallen dabei vom Band. Mehrere Male gehen sie mit den Koffern um wie mit einem Basketball.

«Respektloses Verhalten»

Swissport hat die drei Männer freigestellt. «Respektloses Verhalten gegenüber dem Gepäck und den persönlichen Gegenständen unserer Kunden wird nicht geduldet und zieht ernsthafte disziplinarische Maßnahmen nach sich», erklärt der Chef der australischen Tochter in einer Stellungnahme. Er betonte auch, dass die Tat der drei den anderen Angestellten schade. «Wir können nicht zulassen, dass die Handlungen einer sehr kleinen Minderheit die erstklassigen Standards der vielen untergraben.»

Mehr zum Thema

Ärger für Gepäckarbeiter nach miesem Umgang mit Koffern

Ärger für Gepäckarbeiter nach miesem Umgang mit Koffern

Gepäckwagen vor Jet von Alaska Airlines: Die Fluggesellschaft baut aus.

Airline-Manager müssen Koffer stapeln

Auch Delta Air Lines nahm die Technologie unter die Lupe, setzte die Tests aber in der Pandemie aus.

Delta verleiht Mitarbeitern Superkräfte

ticker-swissport

Korean Air Cargo übergibt Frachtterminal in New York an Swissport

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack