A220 von Jetblue: Die Bemalung ist Programm.

Gebaut in den USAJetblue präsentiert ersten Airbus A220

Die amerikanische Fluggesellschaft wird ab 2021 Passagiere mit dem Airbus A220 transportieren. Jetzt zeigt Jetblue eine spezielle Bemalung für den Jet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Hops» bedeutet auf Englisch «Hopfen». Doch damit hat der Name der Bemalung des ersten Airbus A220 von Jetblue nichts zu tun. Denn «Hops» heißt auch «Hüpfer». Und die sollen die Passagiere bald an Bord des Flugzeuges der amerikanischen Fluggesellschaft unternehmen.

«Unser neuer A220 wird es einfacher machen, von Ort zu Ort zu hüpfen», schreibt die Airline aus Anlass der Lackierung des allerersten Exemplars des Airbus-Jets. Ob von Stadt zu Stadt oder von Insel zu Insel. Dafür habe man extra eine Bemalung für die Heckflosse für den A220 entwerfen lassen. Diese ist in den klassischen Jetblue-Farben gehalten, aber man versteht, woher die Inspiration kam.

Embraers E2-Jets ausgestochen

Gebaut wurde der Airbus A220 im Airbus-Werk in Mobile im Bundesstaat Alabama in den USA. Insgesamt 70 Exemplare hat Jetblue bestellt. Der Regionaljet stach dabei die Konkurrenz, Embraers E2-Jets, aus. Passagiere werden erst 2021 mit dem neuen Flieger unterwegs sein.

Mehr zum Thema

Airbus-Werk in Mobile, Alabama: Nun werden hier auch A220 fertig gebaut.

Airbus A220 - jetzt auch made in USA

Airbus-A220-Montage in Mobile in den USA: Die Produktionsrate ist noch niedrig.

Airbus verleiht A220-Produktion mehr Schub

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin